Bundesverfassungsgerichts-Urteil zum ESM: Centrum für Europäische Politik hält Expertise für Journalisten bereit
ID: 719235
Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe seine mit Spannung erwartete
Entscheidung über den ESM-Vertrag. Da diese Entscheidung von
erheblicher Tragweite ist, hält das Centrum für Europäische Politik
(CEP) für anfragende Journalisten Experten bereit, die das Urteil
verfassungsrechtlich wie auch ökonomisch analysieren.
Für die verfassungsrechtlichen Fragen steht Hr. Sauer (Tel: 0761 -
386.93-238) bereit. Die ökonomischen Folgewirkungen, die sich aus dem
Urteil ergeben, werden von Hr. Dr. Van Roosebeke (0761 - 386.93-230)
beleuchtet.
Das CEP in Freiburg ist ein gemeinnützig anerkannter, unabhängiger
Think Tank, der auf der Grundlage des Ordoliberalismus die Politik in
Europa analysiert.
Für weitere Rückfragen: Ralf Jaksch, Pressesprecher (0761 -
386.93-220)
Pressekontakt:
Ralf Jaksch
Pressesprecher
Stiftung Ordnungspolitik - Centrum für Europäische Politik
Kaiser-Joseph-Str. 266 | 79098 Freiburg
Tel.: + 49 761 38693-220
Fax: + 49 761 38693-111
jaksch@cep.eu | www.cep.eu
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.09.2012 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 719235
Anzahl Zeichen: 1241
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Freiburg
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 196 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesverfassungsgerichts-Urteil zum ESM: Centrum für Europäische Politik hält Expertise für Journalisten bereit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Centrum für Europäische Politik (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).