Bundeshaushalt: Führungskräfte fordern schnellere Konsolidierung
ID: 719301
Bundeshaushalt: Führungskräfte fordern schnellere Konsolidierung
Die geplante Reduzierung der Neuverschuldung sei weniger auf strukturelle Sparanstrengungen, sondern vor allem auf die derzeit noch sehr gute Lage am Arbeitsmarkt zurückzuführen. Die deutsche Politik ist offenbar nicht bereit, eine konsequente antizyklische Sparpolitik durchzuhalten. Die von den europäischen Partnern geforderten harten Sparanstrengungen drohen so an Legitimität zu verlieren, erklärt Bruckmann weiter.
Ein vorzeitiges Einhalten der Schuldenbremse wäre aus Sicht des Deutschen Führungskräfteverbandes ULA zudem ein wichtiges Signal an die deutschen Steuerzahler. Dazu ULA-Präsident Bruckmann: Die Voraussetzungen für weiteres wirtschaftliches Wachstum trüben sich ein und das Zinsniveau für Bundesschulden wird künftig wieder steigen. Nur eine konsequente Sparpolitik kann das Vertrauen der deutschen Bürger in die Funktionsfähigkeit der vereinbarten Maßnahmen zur Stabilisierung der europäischen Haushalte stärken.
(181 Wörter/1.543 Zeichen mit Leerzeichen)
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/eswh1p
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/wirtschaft/bundeshaushalt-fuehrungskraefte-fordern-schnellere-konsolidierung-72900
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Deutsche Führungskräfteverband ULA ist das politische Sprachrohr aller Führungskräfte in Deutschland. Er vertritt ihre Interessen in der Arbeits-, Steuer-, Sozial- und Bildungspolitik gegenüber Regierung und Parlament sowohl in Berlin als auch in Brüssel. Mit zwölf Mitgliedsverbänden und insgesamt über 50.000 Mit-gliedern bildet er den größten Zusammenschluss von Führungskräften in Deutschland.
Deutscher Führungskräfteverband ULA
Timur Slapke
Kaiserdamm 31
14057 Berlin
slapke(at)ula.de
030 3069630
www.ula.de
Datum: 12.09.2012 - 10:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 719301
Anzahl Zeichen: 2224
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Timur Slapke
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 3069630
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 312 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundeshaushalt: Führungskräfte fordern schnellere Konsolidierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutscher Führungskräfteverband ULA (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).