"Die ersten 100 Tage der Selbstständigkeit"

"Die ersten 100 Tage der Selbstständigkeit"

ID: 719389

IHK Bonn/Rhein-Sieg richtet kostenfreien Gründerinnentag 2012 aus




(PresseBox) - Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg richtet erneut in Zusammenarbeit mit dem BeraterinnenNetzwerk Bonn/Rhein-Sieg, einen Gründerinnentag aus. Er findet am Freitag, 28. September, 14 bis 18 Uhr, im Sitzungssaal der IHK Bonn//Rhein-Sieg, Bonner Talweg 17, 53113 Bonn, statt und richtet sich an Frauen, die kurz vor oder kurz nach einer Gründung stehen. Unternehmerinnen und Gründerinnen können sich vor Ort informieren, diskutieren und Erfahrungen austauschen. Ganz besonderer Fokus liegt diesmal bei den Fragen, die sich nach Bewältigung aller Formalitäten stellen: Wie komme ich an Kunden? Habe ich meine Zielgruppe ausreichend ergründet? Geht mein Konzept auf? Hebe ich mich ausreichend von den Mitbewerbern ab? Wie muss ich mich organisieren? Bin ich richtig abgesichert? Und, und, und ...
"Viele Frauen sind schon durch die Führung ihres Kleinunternehmens Familie bestens mit Managementaufgaben vertraut. Die berufliche Karriereleiter führt aber gerade wegen fehlender Kitaplätze oder auch der Unflexibilität mancher Unternehmen und immer häufiger wegen des fortgeschrittenen Alters leider in eine berufliche Sackgasse", sagt Gerlinde Waering, Existenzgründungsberaterin der IHK Bonn/Rhein-Sieg: "Als Alternative bei dieser Doppelbelastung und zur Vereinbarkeit von Familie, Alter und Beruf bietet sich die Selbstständigkeit an. Zum erfolgreichen Führen eines Unternehmens bedarf es ganz besonders noch an kaufmännischem Know-how, zielorientierten Marketingmaßnahmen sowie Unterstützung von außen."
Den Gründerinnentag eröffnen wird die Vizepräsidentin der IHK Bonn/Rhein-Sieg, Dr. Ines Knauber-Daubenbüchel, Geschäftsführerin der Knauber Holding, stellvertretend für viele Unternehmerinnen, die ein Familienunternehmen übernommen haben und es erfolgreich leiten - trotz Mehrfachbelastung als Mutter und Unternehmerin. Vier Gründerinnen diskutieren in der Talkrunde, über ihre Erfahrungen und Fallstricke aus ihrer Anfangszeit. Da ist Antoinett Fangmann, die individuelle Raumgestaltung anbietet und Eigentümer bei der Immobilienaufwertung berät. Sabine Klassen ist Berufstaucherin und bietet Hundesitting und -shop mit vielen Dingen an, die das Hundeherz höher schlagen lassen. Da ist die Personalentwicklerin und -managerin, Sabine Massenkeil-Kultus, die z.B. auf Zeit in Unternehmen geht, um Mitarbeitersuche und -auswahl vorzunehmen, so dass der normale Produktionsablauf ungestört weiterlaufen kann. Sabine Wolter möchte keins ihrer Steckenpferde missen und bietet neben ihrer Marketing- und Vertriebsagentur auch Lektorat und individuelle Fotografie an.


Ein bewährter Wechsel von Impulsvorträgen und Gesprächsrunden lässt Raum zum Erfahrungsaustausch zwischen Gründerinnen und Unternehmerinnen. Die vier Kurzvorträge befassen sich mit zentralen Themen vom Gründungskonzept über zielgruppenorientiertes Marketing und Preisfindung/Kalkulation bis zu Fördermöglichkeiten. In der 45minütigen Vortragspause können sich die interessierten Frauen an den Thementischen individuelle Kurzinformationen bei den Beraterinnen des Netzwerkes holen.
Das BeraterinnenNetzwerk Bonn/Rhein-Sieg ist ein Zusammenschluss von freien Unternehmensberaterinnen aus den Bereichen Existenzgründung, Werbung/Marketing, Steuern, Finanzen, sowie Beraterinnen aus der Arbeitsagentur Bonn, Gründungs-Center der Sparkasse KölnBonn, Wirtschaftsförderung Bonn und Rhein-Sieg-Kreis und der IHK Bonn/Rhein-Sieg. Es hat sich zur Aufgabe gemacht, ganz speziell auf die Fragestellungen der Gründerinnen einzugehen, da sich im Laufe der Beratungstätigkeit herausgestellt hat, dass Frauen einen anderen Beratungsbedarf haben. Sie gründen anders und führen auch anders.
Nähere Informationen bei Gerlinde Waering, Telefon 0228/2284-131, E-Mail waering@bonn.ihk.de. Um Anmeldung bei Nadine Odenthal wird gebeten unter Telefon 0228/2284-169 oder per E-Mail an odenthal@bonn.ihk.de.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Bonner Ideen Börse geht in die nächste Runde
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.09.2012 - 09:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 719389
Anzahl Zeichen: 4029

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 330 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Die ersten 100 Tage der Selbstständigkeit""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IHK Bonn/Rhein-Sieg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Ausweg aus Strukturkrise wird Marathon" ...

Die zarten Hoffnungen auf eine wirtschaftliche Erholung haben sich in diesem Jahr nicht erfüllt. Vielmehr hat die monatelange Lähmung der gescheiterten Ampel-Regierung die Unsicherheit in der Wirtschaft weiter verstärkt, auch an Rhein und Sieg. Vo ...

Alle Meldungen von IHK Bonn/Rhein-Sieg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z