September-Rezept: Pilzcremesuppe mit Blätterteigstangen

September-Rezept: Pilzcremesuppe mit Blätterteigstangen

ID: 719516

Ob als Vorspeise, Hauptgang oder leckere Zwischenmahlzeit - Suppen und Eintöpfe sind ein Genuss in der kälteren Jahreszeit und wohltuend für Körper und Seele.



September-Rezept: Pilzcremesuppe mit BlätterteigstangenSeptember-Rezept: Pilzcremesuppe mit Blätterteigstangen

(firmenpresse) - Es ist soweit, die Pilzsaison hat begonnen. Die Köstlichkeiten aus dem Wald sind vielseitig verwendbar. Besonders beliebt sind Cremesuppen. Sie lassen sich schnell zubereiten und eignen sich sowohl als Vorspeise für festliche Menüs, als auch für den kleinen Hunger zwischendurch. VEBU-Chefkoch Jérôme Eckmeier stellt heute eine besonders schmackhafte Variante vor. Das Beste - die Cremesuppe kommt ganz ohne tierische Zutaten aus.

Pilzcremesuppe

Für 4 Portionen
Zubereitungszeit: 30 min

Zutaten:
- 750 ml Gemüsebrühe
- 1 mittelgroße Zwiebel
- 200 g frische Pilze (z.B. Champignons, Pfifferlinge, Austernpilze usw.)
- 2 EL Rapsöl
- 3 EL helles Mehl
- 50 ml Sojadrink
- 50 ml Hafersahne
- 50 ml Weißwein
- 1 EL Zitronensaft
- Salz
- Muskatnuss
- weißer Pfeffer, frisch gemahlen
- 2 EL Schnittlauch

Zubereitung:
1. Zwiebel und Knoblauch abziehen und sehr fein würfeln. Pilze putzen und in Scheiben schneiden. Einige Scheiben für die Garnitur bei Seite legen.
2. Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten. Pilze hinzufügen und zwei Minuten anbraten. Mit Mehl bestäuben und zwei Minuten unter Rühren weiter braten.
3. Mit dem Wein ablöschen und die kalte Gemüsebrühe nach und nach zugeben. Sechs bis acht Minuten bei niedriger Temperatur köcheln lassen.
3. Sojadrink und pflanzliche Sahne hinzu geben und die Suppe pürieren. Mit Zitronensaft, Salz, Muskatnuss und Pfeffer abschmecken. Mit den übrigen Pilzscheiben und Schnittlauch garnieren.

Profi Tipp von Jérôme Eckmeier:
Kurz vor dem Servieren etwas Margarine zur Suppe hinzugeben und anschließend mit dem Pürierstab aufschäumen.

Leckere Beilage: Blätterteigstangen

Zubereitungszeit: 10 Minuten + 15 Minuten Backzeit

Zutaten:
- 1 Packung Blätterteig (vegan)
- Backpapier
- Optional: Paprikastücke, Kräuter, Oliven oder Tomatenstücke


- Mohn oder Sesam

Zubereitung:
1. Blätterteig-Platten auftauen lassen, und in ca. 2 cm breite Streifen schneiden. Die Streifen zu Spiralen aufrollen, dabei immer zwei Spiralen ineinander drehen.
2. In die Zwischenräume können Paprikastücke, Kräuter, Oliven oder Tomatenstückchen gelegt und mit Mohn oder Sesam bestreut werden.
3. Stangen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und sie im vorgeheizten Ofen bei 180°C/Umluft ca. 15 min goldbraun backen.

Fotoquelle: Daniel Heinzelmann.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der VEBU ist seit seiner Gründung 1892 eine unabhängige und parteipolitisch neutrale Interessenvertretung der unterschiedlichen vegetarischen Lebensstile. Ziel des Verbandes ist es, den Fleischkonsum in der Gesellschaft deutlich zu senken sowie die vegetarische Lebensweise als attraktive Alternative möglichst vielen Menschen zugänglich zu machen.



PresseKontakt / Agentur:

Vegetarierbund Deutschland e.V. (VEBU)
Sebastian Zösch
Glatzer Str. 5
10247 Berlin
presse(at)vebu.de
030 - 200 50 799
http://www.vebu.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Wird aus Daniela Katzenberger jetzt eine Lady? Verfassungsgerichtsurteil: ESM kann kommen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 12.09.2012 - 11:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 719516
Anzahl Zeichen: 2764

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sebastian Zösch
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 - 200 50 799

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 254 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"September-Rezept: Pilzcremesuppe mit Blätterteigstangen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vegetarierbund Deutschland e.V. (VEBU) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Vegetarierbund Deutschland e.V. (VEBU)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z