Willsch (CDU) zu ESM-Urteil: Obergrenze wichtig, aber nicht genug
ID: 719583
Willsch (CDU) hat sich im PHOENIX-Interview enttäuscht, aber nicht
überrascht vom Karlsruher Urteil zum ESM gezeigt. "Ich habe mir
natürlich mehr erwünscht. Gewichtig ist, dass diese Obergrenze von
190 Milliarden jetzt auch wirklich dem Ausland, den Partnern
gegenüber, in der Ratifizierung hinterlegt wird", so der
ESM-Kritiker.
Zudem betonte er die Bedeutung der haushaltspolitischen
Kompetenzen nationaler Parlamente. "Es muss ganz deutlich werden,
dass die Verantwortung zurück muss zu denen, die einen Haushalt
verabschieden. Das gilt für den Deutschen Bundestag, das gilt genauso
für die anderen nationalen Parlamente im Euro-Raum", sagte der
ESM-Kritiker im PHOENIX-Interview.
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.09.2012 - 12:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 719583
Anzahl Zeichen: 1015
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn/Berlin
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 164 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Willsch (CDU) zu ESM-Urteil: Obergrenze wichtig, aber nicht genug"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PHOENIX (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).