Aktuelle Umsatzrangliste der europäischen Mode-Industrie erstellt

Aktuelle Umsatzrangliste der europäischen Mode-Industrie erstellt

ID: 719761
(ots) -
Adidas bleibt vorn, Tommy Hilfiger holt auf / Mode-Branche im
Aufwind / Luxus boomt

Im Jahr 2011 befand sich die europäische Bekleidungsindustrie im
Aufwind. In der jährlichen Umsatzrangliste der TextilWirtschaft
(Deutscher Fachverlag) sind die größten europäischen
Bekleidungslieferanten aufgeführt, die 2011 jeweils mindestens 75
Mio. Euro mit Bekleidung, Wäsche und textilen Accessoires
erwirtschaftet haben. Unter ihnen konnten 48 zweistellig zulegen.
Besonders international agierende Luxus- und Premium-Labels sind
kräftig gewachsen. Einige Unternehmen wie Hermès, Hugo Boss, Lanvin,
Burberry, Brunello Cucinelli und Zegna haben ihre Erfolgsgeschichte
fortgeschrieben, sie verzeichneten im Jahr davor bereits ein
zweistelliges Plus.

Die Top Ten-Unternehmen erzielten 2011 zusammen einen Umsatz von
mehr als 24,5 Mrd. Euro im Vergleich zu 22,3 Mrd. Euro im Jahr zuvor.
An der Spitze der Liste gab es viel Bewegung. Zwar steht Adidas
unangefochten mit rund 5,7 Mrd. Euro Bekleidungs-Umsatz auf Platz
eins, gefolgt von Esprit (2,7 Mrd. Euro). Auf Platz drei hat sich
jedoch Tommy Hilfiger (2,2 Mrd. Euro) vorgekämpft. Im Vorjahr war der
Konzern noch auf Rang fünf platziert. Aus der Top Ten geflogen sind
die Schweizer Maus Frères-Gruppe (Marken: Lacoste, Gant, Aigle) sowie
der Wäschekonzern Triumph. Dafür haben die PPR/Gucci Group (u. a.
Puma, YSL, Bottega Veneta, Gucci) und die Pentland Group (u. a.
Speedo, Berghaus) den Sprung unter die größten Zehn geschafft.

Bei den deutschen Modeanbietern waren besonders erfolgreich Marken
wie Hugo Boss (plus 19,1 %), Olymp (plus 26,1 %), Gerry Weber (plus
13 %), Marc Cain (plus 13,5 %), Schöffel (plus 11,9 %), Digel (13,6
%), CasaModa (plus 12,7 %) und Roy Robson (plus 17 %) - allesamt
Produktprofis, die viel Wert auf Qualität, Zielgruppenfokussierung


sowie Passform legen und dabei auch kompetent Flächen bespielen
können.

Die Top-50-Liste des Rankings findet sich in der morgigen Ausgabe
der TextilWirtschaft (Nr. 37 / 2012).

Die Top-20-Liste findet sich in der digitalen Pressemappe zum
Download.



Pressekontakt:
Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag
dfv-Unternehmenskommunikation
Brita Westerholz & Judith Scondo
Mainzer Landstraße 251
60326 Frankfurt/Main
Telefon: 069 / 7595 - 2051
Fax: 069 / 7595 - 2055
E-Mail: presse@dfv.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Nachrichten mal anders: Musiker Blumio rappt News für Yahoo! myVTL ermöglicht europaweit Systemvorteile
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.09.2012 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 719761
Anzahl Zeichen: 2664

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt/Main



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 215 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aktuelle Umsatzrangliste der europäischen Mode-Industrie erstellt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TextilWirtschaft pm120912-tw-rankingmode-industrie-tabelle.pdf (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TextilWirtschaft pm120912-tw-rankingmode-industrie-tabelle.pdf


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z