4. Deutscher Weiterbildungstag am 21. September 2012

4. Deutscher Weiterbildungstag am 21. September 2012

ID: 719790


4. Deutscher Weiterbildungstag am 21. September 2012
FORUM Berufsbildung stiftet ein Fernlehrgangsstipendium und
veranstaltet kostenlose Webinare.



(firmenpresse) - PRESSEMITTEILUNG


4. Deutscher Weiterbildungstag am 21. September 2012
FORUM Berufsbildung stiftet ein Fernlehrgangsstipendium und
veranstaltet kostenlose Webinare.

Am 21. September 2012 findet der »4. Deutsche Weiterbildungstag« statt! In diesem Rahmen will FORUM Berufsbildung zusammen mit anderen Institutionen dafür sorgen, dass Weiterbildung in der öffentlichen Anerkennung und Aufmerksamkeit steigt. Ziel ist es, mehr Menschen für das Thema Weiterbildung zu sensibilisieren und zu begeistern.


FORUM Berufsbildung bietet deshalb an diesem Tag folgende Aktionen:

•Vergabe eines Fernlehrgangsstipendiums im Wert von bis zu 3000,- €.
Nach eigenen Wünschen kann ein Fernstudium aus dem Angebot ausgewählt werden. Die Bewerbung erfolgt formlos über die Homepage unter Angabe der eigenen Motivation für die Wahl dieses Lehrgangs.

•Kostenlose Webinare:
„Learning-Life-Balance“ - so passen Job, Familie und Weiter-bildung zusammen.
Organisationstipps und Motivationshilfen.
Diplom-Pädagogin Annette Rück zeigt, wie Bildungswillige sich problemlos und erfolgreich neben dem Beruf weiterbilden. Anhand vieler Beispiele erhalten Interessierte Anregungen und praktische Tipps. Termin:21.09.2012, 11 Uhr

Heimeinzug – selbstbestimmt in eine neue Lebensphase.
Viele Menschen werden mit dem Ereignis „Altenheim-Einzug“ beruflich oder privat konfrontiert, oft verbindet man damit negative Bilder. Stefanie Krampe, Expertin der Berufsfachschule für Altenpflege bei FORUM Berufsbildung, beschreibt die Situation und erklärt, wie der Heimeinzug für alle Beteiligten harmonisch und zufriedenstellend verläuft.
Termin: 21.09.2012, 15 Uhr

Details zum Stipendium, zur unverbindlichen Webinaranmeldung und weitere Informationen gibt es unter www.forum-berufsbildung.de

FORUM Berufsbildung, Charlottenstr. 2, 10969 Berlin, 030 259 008 0,
www.forum-berufsbildung.de





Bei weiteren Fragen wende Sie sich bitte an
Sabine Taubenheim: 030 / 259 008 -32 oder
pressearbeit@forum-berufsbildung.de
Abdruck honorarfrei, Belegexemplar erbeten.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 25 Jahren engagieren wir uns als anerkannter Bildungsträger für eine teilnehmer- und anwendungsorientierte Weiterbildung mit innovativen praxisnahen Lehr- und Lernmethoden. Mit dem Schwerpunkt auf zukunftsgerichtete kaufmännische Berufe bieten wir Fortbildungen, Umschulungen, Fernlehrgänge, Ausbildungen, Seminare und berufsbegleitende Weiterbildungen in 14 Bereichen an.

Erfahrene Lehrkräfte aus der Berufspraxis, moderne Unterrichtsformen und aktuelle Technik sorgen für Spaß am Lernen und eine überdurchschnittliche Abschlussquote. Neu eingerichtete Fachräume in zentraler Lage im Herzen Berlins und Projektarbeit garantieren einen optimalen Praxisbezug.



drucken  als PDF  an Freund senden  Bildungsmarathon: 24-Stunden-Weiterbildung von A-Z GeschäftsreiseVerband VDR bildet wieder Veranstaltungsplaner aus
Bereitgestellt von Benutzer: FORUMBB
Datum: 12.09.2012 - 14:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 719790
Anzahl Zeichen: 2455

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anja Hafer
Stadt:

Berlin


Telefon: 030/ 2590080

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.09.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 473 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"4. Deutscher Weiterbildungstag am 21. September 2012"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FORUM Berufsbildung e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neuer Kombilehrgang für Pflegeberatung §§ 7a und 45 ...

„Ich würde so gerne eine Weiterbildung machen, aber ich weiß nicht, ob ich das zeitlich schaffe. Und dann noch das Geld!“ So oder ähnlich geht es vielen Fachkräften in der Pflege - obwohl sie sich gern beruflich weiterentwickeln möchten ode ...

Unabhängiges Wissen für die Bio-Branche ...

Bio liegt nach wie vor im Trend. 2016 wuchs der Umsatz mit Bio-Lebensmitteln auf knapp 9,5 Milliarden Euro. Damit hat sich die Bio-Branche zu einer beachtlichen Sparte entwickelt und ist längst keine Nische mehr. Der steigende Umsatz hat viele ne ...

Gut gerüstet in die Altenpflege ...

In der Altenpflege herrscht seit Jahren Fachkräftemangel – Tendenz steigend. Grund hierfür ist nicht nur das Image des Berufs, sondern auch der anstrengende Arbeitsalltag: So stieg die Zahl der Arbeitsunfälle bei der stationären Pflege zwischen ...

Alle Meldungen von FORUM Berufsbildung e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z