Offene Vorlesungsreihe „Management & Kommunikation 2009“

Offene Vorlesungsreihe „Management & Kommunikation 2009“

ID: 71996

Von Menschen und Minderleistern –
Ein Plädoyer für mehr Weitblick und Rücksicht
in der internen Kommunikation.



(firmenpresse) - Die interne Kommunikation ist zweifellos eine der schwierigsten Einzeldisziplinen im gesamten Kommunikationsspektrum. In keinem anderen Bereich ist der Kontakt zur Zielgruppe so direkt und sensibel. Daher ist es um so erstaunlicher, dass gerade in der internen Kommunikation allzu oft standardisierte Kommunikationsroutinen und kurzfristiges Effizienzdenken dominieren. Von konzeptioneller Planung ist viel zu selten die Rede.

Im Spätherbst 2008 veröffentlichten Ulrike Führmann und Klaus Schmidbauer ihr Praxisbuch „Wie kommt System in die interne Kommunikation?“. Im Rahmen der offenen Vorlesung spinnen sie den konzeptionellen Faden ihres Buches weiter und sprechen sich für mehr Weitblick und Rücksicht in der Mitarbeiterkommunikation aus. Ihre Sichtweise machen sie an mehreren Knotenpunkten fest:

- Warum interne Kommunikationsmanager nicht als „Sprachrohr des Chefs“ auftreten dürfen.
- Warum Mitarbeiteransprache immer auch emotionale Beziehungspflege bedeutet.
- Warum konsequentes Themenmanagement Voraussetzung für Glaubwürdigkeit ist.
- Warum die internen Maßnahmen erst in der richtigen Aufstellung erfolgreich sind.


Referent: Ulrike Führmann (PR-Beraterin, Unternehmenskommunikation)

Klaus Schmidbauer (PR-Berater und Konzeptioner)

Termin: 26. Februar 2009, 18:00 Uhr

Ort: UMC POTSDAM (FH)
Campus Berlin, Tietzhöfe
Klosterstr. 64
10179 Berlin-Mitte

Der Eintrittspreis beträgt € 5,00. Für Studierende, Seminarteilnehmer und Ehemalige der UMC POTSDAM (FH) ist der Eintritt frei.

Wir bitten um Ihre – verbindliche – Anmeldung bis zum 20. Januar 2009 per E-Mail an:
k.grimmer@umc-potsdam.de oder telefonisch unter 030 – 275 923 17 oder 030 – 275 603 29





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Ansprechpartner:
Kristina Grimmer
Assistenz Marketing & Kommunikation
Telefon: 030 – 275 603 29 | Fax: 030 – 275 603 30
E-Mail: k.grimmer(at)umc-potsdam.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Hochschul-Verbund: Berlin und Hamburg schließen sich zusammen Entdecken Sie die Stiefel-Welt!  Die Stiefel Group Europe auf der didacta 2009
Bereitgestellt von Benutzer: umcpotsdam
Datum: 05.02.2009 - 13:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 71996
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kristina Grimmer
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 - 275 603 29

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 05.02.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 743 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Offene Vorlesungsreihe „Management & Kommunikation 2009“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

UMC POTSDAM - University of Management and Communication (FH) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kulturbegegnungen in Potsdam ...

Während der Tagung fanden Workshops und Vorträge zum Thema „Kulturen im Dialog“ statt. Unter Anleitung von Experten wie Carl Ratner, Direktor des Institute of Cultural Research and Education in Kalifornien und Wilhelm Salber, Begründer der mor ...

Alle Meldungen von UMC POTSDAM - University of Management and Communication (FH)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z