Zukunftsfähigkeit sichern durch Energieeffizienz
Neuer Bildungsgang der Stadtwerke Leipzig qualifiziert auf höchstem Niveau
Das Bildungszentrum der Stadtwerke Leipzig hat deshalb ein neues Weiterbildungsangebot aufgelegt, das komplexe Energiestrategien sowie einen neuen Umgang mit Energie- und Umweltressourcen vermittelt. Es geht um das "managen" der neuen Herauforderungen und der verfügbaren - und erneuerbaren - Ressourcen. Im Kurs werden Mitarbeiter von Unternehmen / Kommunen qualifiziert, die in besonderer Weise auf einen sparsamen Umgang mit Energie bedacht sein müssen.
Pragmatische Lösungen sind gefragt. Alle Handlungsfelder und ihre Beziehungen zu Strategie, Innovation, Effizienz, Management und Kultur werden erarbeitet.
National und international führende Experten aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft bringen aktuelles Know-How mit und begleiten die Teilnehmer bei der Entwicklung eigener Konzeptionen.
Der neue Bildungsgang kombiniert in ca. 180 Stunden Präsenzzeiten und Konzept-Aufgaben. Teilnehmer erfahren, was die Treiber für die Erschließung neuer Energiequellen sowie für den Aufbau von Versorgungsstrukturen und Managementsystemen sind. Natürlich geht es außerdem um die Fragen, welche technischen Lösungen zur Bewältigung der anstehenden Herausforderungen geeignet sind, welche neuen Marktsysteme diskutiert werden und welches Wissen und welche Organisationsstrukturen das energieeffiziente Unternehmen von morgen braucht. Der Pilotkurs startet ab Oktober in Leipzig.
Die OPS Netzwerk GmbH verlegt das P.T. Magazin und betreibt das Portal www.kompetenznetz-mittelstand.de. Die durchgängige redaktionelle Leitlinie ist die Würdigung unternehmerischen Handelns, wie sie im Motto der unabhängigen Oskar-Patzelt-Stiftung ?Gesunder Mittelstand - Starke Wirtschaft - Mehr Arbeitsplätze? zum Ausdruck kommt.
Das P.T. Magazin bietet mittelständischen Unternehmern eine neue Kommunikationsplattform im Vergleich zu anderen Wirtschaftsmagazinen. Der Unternehmer wird als persönlich agierender und meist haftender Macher und Initiator angesprochen, als Entscheider von Outsourcing bis zu Personalaufgaben und technischen Investitionen.
Die Plattform www.kompetenznetz-mittelstand.de ist zugleich Präsentations- und Kommunikationsplattform und dient der Organisation des Wettbewerbs "Großer Preis des Mittelstandes", indem Nominierungen und Juryarbeit über dieses Portal organisiert werden.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die OPS Netzwerk GmbH verlegt das P.T. Magazin und betreibt das Portal www.kompetenznetz-mittelstand.de. Die durchgängige redaktionelle Leitlinie ist die Würdigung unternehmerischen Handelns, wie sie im Motto der unabhängigen Oskar-Patzelt-Stiftung ?Gesunder Mittelstand - Starke Wirtschaft - Mehr Arbeitsplätze? zum Ausdruck kommt.
Das P.T. Magazin bietet mittelständischen Unternehmern eine neue Kommunikationsplattform im Vergleich zu anderen Wirtschaftsmagazinen. Der Unternehmer wird als persönlich agierender und meist haftender Macher und Initiator angesprochen, als Entscheider von Outsourcing bis zu Personalaufgaben und technischen Investitionen.
Die Plattform www.kompetenznetz-mittelstand.de ist zugleich Präsentations- und Kommunikationsplattform und dient der Organisation des Wettbewerbs "Großer Preis des Mittelstandes", indem Nominierungen und Juryarbeit über dieses Portal organisiert werden.
Datum: 12.09.2012 - 18:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 720106
Anzahl Zeichen: 2627
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Leipzig
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 252 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zukunftsfähigkeit sichern durch Energieeffizienz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
P.T. Magazin, OPS Netzwerk GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).