Westfalenpost: Wenig Gestaltungswillen Von Wilfried Goebels

Westfalenpost: Wenig Gestaltungswillen

Von Wilfried Goebels

ID: 720111
(ots) -

Die rot-grüne Minderheitsregierung ist
Geschichte, in den nächsten fünf Jahren regiert Hannelore Kraft mit
eigener Mehrheit. Dass die Ministerpräsidentin trotzdem wenig
Gestaltungswillen beweist, muss enttäuschen. Kraft erspart sich das
Sparen: Mit Wohlfühlpolitik aber sind die Probleme auf Dauer nicht zu
lösen.

In ihrer Regierungserklärung hat die
Ministerpräsidentin eine ambitionierte Strategie gegen Armut,
Ausgrenzung und soziale Schieflagen präsentiert. Kraft setzt auf
Bildung, Ausbildung und Prävention. Die richtigen Ziele aber müssen
auch bezahlt werden. Bisher lässt die Koalition nicht erkennen, wo
sie den Rotstift ansetzt, um den hohen Schuldenberg abzutragen.

Die Sozialdemokratin Kraft drängt auf höhere Steuern für
Reiche. Ohne harte Kürzungen bei Förderprogrammen und Einsparungen im
Personalhaushalt aber verharrt NRW in der Schuldenfalle. Die
Regierungserklärung ist ein Katalog der Hoffnungen und Ankündigungen.
Für den Erhalt von Arbeitsplätzen aber sind Straßen und neue
Kraftwerke unverzichtbar. Kraft scheut den Konflikt mit dem
Koalitionspartner. Dass NRW eine Vorreiterrolle beim Umstieg auf
erneuerbare Energien übernehmen will, wird nicht reichen, um das Land
als industrielles Herz der Republik zukunftsfest zu machen.





Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schuldzuweisungen gegenüber Safarov ignorieren Leiden der Zivilbevölkerung in Aserbaidschan Mitteldeutsche Zeitung: zu Euro und ESM
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.09.2012 - 19:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 720111
Anzahl Zeichen: 1536

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 185 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Wenig Gestaltungswillen

Von Wilfried Goebels
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z