Start der Aktionstage "Zu Fuß zur Schule" - Mit Spiel und Spaß: Kinder für den Straßen

Start der Aktionstage "Zu Fuß zur Schule" - Mit Spiel und Spaß: Kinder für den Straßenverkehr fit machen

ID: 720274
(ots) - Das Deutsche Kinderhilfswerk und der ökologische
Verkehrsclub VCD rufen zum Start der Aktionstage "Zu Fuß zur Schule"
zu einer Offensive für sichere Schulwege auf. "Es reicht nicht aus,
Kindern einen Vortrag über Verkehrserziehung zu halten oder das
Verkehrsmobil für einen Tag an die Schule zu holen. Kinder lernen im
Straßenraum und nicht im Klassenraum. Mit unseren Aktionstagen wollen
wir Kindern zeigen, wie viel Spaß zu Fuß gehen macht. Nur so werden
sie auch im Alltag den Schulweg zu Fuß zurücklegen", betont Claudia
Neumann, Spielraumexpertin des Deutschen Kinderhilfswerkes. Zeitraum
der Aktion ist der 17. bis 23. September.

Übung macht den Meister - das gilt auch im Straßenverkehr. Damit
Kinder sicher und selbstständig unterwegs sind, müssen schon früh
Erfahrungen gesammelt werden. Vor allem ab zehn Jahren wollen Kinder
selbstständig mobil sein, dann steigt auch das Unfallrisiko, wie der
VCD-Städtecheck 2012 zeigt. Deswegen heißt es Vorbeugen: Die
Aktionstage "Zu Fuß zur Schule" richten sich gezielt an Kinder in
Kitas und Grundschulen. Ziel ist es, die Kleinen für den
Straßenverkehr fit zu machen.

Bereits zum sechsten Mal wird die Aktion durchgeführt, bei der
Kinder und Eltern die Vorteile des Zufußgehens kennenlernen sollen.
Denn die Kinder, die ihren Schulweg zu Fuß zurück legen, profitieren
enorm: Sie werden sicherer im Straßenverkehr, lernen Entfernungen
einzuschätzen und können sich in komplexen Verkehrssituationen besser
orientieren. Zudem hält die Bewegung fit, beugt Haltungsschäden und
Übergewicht vor und stärkt die Konzentrationsfähigkeit.

"Wir müssen neben den Kindern auch die Eltern in den Fokus nehmen.
Ihnen muss gezeigt werden, dass sie oftmals durch eine gute
Organisation, zum Beispiel in einem Laufbus, nicht nur etwas für die
Sicherheit und Gesundheit ihrer Kinder tun, sondern durch die


abwechselnde Begleitung auch selbst Zeit sparen. Dann ist die
Bereitschaft das Auto stehen zu lassen groß", so Anja Hänel,
Referentin für Mobilitätserziehung beim VCD.

Für die Schulen bieten die Aktionstage die Möglichkeit, das
Verkehrschaos vor den Schultoren zu verringern. Bringen Eltern ihr
Kind zu Fuß anstatt mit dem Pkw, wird eine Auto-Karawane vor der
Schule vermieden. Die Aktionstage "Zu Fuß zur Schule" wollen Eltern
und Kindern deshalb beim Umstieg helfen. Erste Erfolge sind sichtbar:
In Schulen, die schon seit mehreren Jahren an der Aktion teilnehmen,
legen überdurchschnittlich viele Kinder ihren Schulweg zu Fuß zurück.

Wer sich noch spontan an der Aktion beteiligen möchte, findet alle
Informationen unter http://www.zu-fuss-zur-schule.de/



Weitere Informationen und Rückfragen:
Uwe Kamp, Pressesprecher des Deutschen Kinderhilfswerkes
Telefon: 030-308693-11
Mobil: 0160-6373155
Fax: 030-2795634
Mail: presse@dkhw.de
Internet: www.dkhw.de und www.facebook.com/dkhw.de

Anja Hänel, Referentin für Mobilitätserziehung beim VCD
Mobil: 0171-6052409
Fax: 030-280351-10
Mail: presse@vcd.org
Internet: www.vcd.org

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Defizite bei Friedensförderung und Konflikttransformation: Westerwelles Außenpolitik wird eigenen Zielen nicht gerecht Wulff, B. gegen Google
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.09.2012 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 720274
Anzahl Zeichen: 3403

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 141 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Start der Aktionstage "Zu Fuß zur Schule" - Mit Spiel und Spaß: Kinder für den Straßenverkehr fit machen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsches Kinderhilfswerk e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsches Kinderhilfswerk e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z