Bei Anruf Kultur: Mit dem Handy auf Zeitreise durch die Ammergauer Alpen

Bei Anruf Kultur: Mit dem Handy auf Zeitreise durch die Ammergauer Alpen

ID: 720436

18 Stationen laden zum Hören, Sehen und Verstehen ein



Bei Anruf Kultur: Infotafel bei Schloss Linderhof.Bei Anruf Kultur: Infotafel bei Schloss Linderhof.

(firmenpresse) - Bei Anruf Kultur. Wer in den Ammergauer Alpen Urlaub macht, kann mit seinem Handy auf Zeitreise gehen. 18 Stationen hat die Kulturmeile und jede Station erzählt ihre eigene Geschichte. Und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. Ein Anruf unter der auf der Infotafel angegebenen Telefonnummer genügt. Schon wird aus jenen Zeiten berichtet, in denen die Kelten und Römer am Döttenbichl lebten, Salz über die heutige Dorfstraße in Bad Bayersoien nach Venedig transportiert wurde und dass sogar der russische Zar die heilsame Wirkung des Ammergauer Bergkiefern-Hochmoors schätzte. Jeder Beitrag dauert zwischen zwei und drei Minuten und geht auf die architektonischen, geografischen oder historischen Hintergründe der Sehenswürdigkeit ein. Und das rund um die Uhr, von der Wieskirche bei Altenau über die Hausberge Laber und Hörnle bis hin zu Schloss Linderhof im Graswangtal. Dem Anrufer entstehen - je nach Anbieter - höchstens Kosten ins deutsche Festnetz. Einen Überblick über die Kulturmeile geben eine praktische Faltkarte im Pocketformat sowie die Broschüre "Meine Zeitreise", die an den Tourist-Informationen der Ammergauer Alpen sowie unter www.ammergauer-alpen.de erhältlich sind.

Bereits 2010 wurde die Kulturmeile in Zusammenarbeit mit der Firma "Mobile Discovery" anlässlich der Passionsspiele ins Leben gerufen und leitete die Gäste zunächst über sechs Stationen durch Oberammergau. In Spitzenmonaten informierten sich bis zu 8.000 Gäste über die sechs Stationen. "Ein tolles Ergebnis, das uns darin bestätigt hat, die Kulturmeile in diesem Sommer auf 18 Stationen im Ammertal auszuweiten", erzählt Nicole Richter von der Ammergauer Alpen GmbH. "Natürlich kann und soll ein Audioguide eine Ortsführung nicht ersetzen. Vielmehr geht es darum, die wichtigsten Infos zu vermitteln". Wer Lust auf mehr bekommen hat, findet eine Vielzahl an geführten Touren zur Historie der einzelnen Orte ebenso wie in die Bergwelt. Highlight für Technikfreaks sind begleitete Segway-Sightseeingtouren.



Weitere Infos:
Ammergauer Alpen GmbH, Eugen-Papst-Str. 9a, 82487 Oberammergau
Tel: 08822/922 740, Fax 08822/922 745
www.ammergauer-alpen.de

Bildrechte: Ammergauer Alpen GmbH, Fotograf Thorsten Unseld
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Ammergauer Alpen verstehen sich als ganzheitliche Gesundheitsregion. Aktive genießen im Winter familiäre Skigebiete und ausgezeichnete Loipen, während im Sommer ein weit verzweigtes Wander- und Radwegenetz lockt. So lassen sich auch die Sehenswürdigkeiten wie Schloss Linderhof, Kloster Ettal und das Passionstheater erkunden. Mit dem Bergkiefern-Hochmoor verfügt die Region zudem über ein bewährtes Heilmittel.



PresseKontakt / Agentur:

Kunz &Partner
Judith Kunz
Mühlfelder Str. 51
82211 Herrsching
info(at)kunz-pr.com
08152-3958870
http://www.kunz-pr.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Super Samstag auf animod.de! diebisches Krimivergnügen mit Oscar-Preisträger Timothy Hutton: DVD-Box der amerikanischen Serie
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 13.09.2012 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 720436
Anzahl Zeichen: 2313

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nicole Richter
Stadt:

Oberammergau


Telefon: 08822/922 740

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 316 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bei Anruf Kultur: Mit dem Handy auf Zeitreise durch die Ammergauer Alpen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ammergauer Alpen GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Raus aus dem Alltag, rauf auf den Zeitberg ...

Jetzt hat sie endlich einen Namen - und eine Aufgabe. Die bislang unbenannte Anhöhe auf Bad Kohlgrubs Hausberg Hörnle heißt ab sofort Zeitberg und lädt mit sechs neu gestalteten Ruhe-Inseln zu besonderen Auszeiten. Wer ungestört genießen möcht ...

Alle Meldungen von Ammergauer Alpen GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z