Siemens und Stadler bilden Konsortium für Ausschreibung der Berliner S-Bahn

Siemens und Stadler bilden Konsortium für Ausschreibung der Berliner S-Bahn

ID: 720619

Siemens und Stadler bilden Konsortium für Ausschreibung der Berliner S-Bahn



(pressrelations) -
Die Siemens AG und die Stadler Pankow GmbH schließen sich in einem Konsortium für die S-Bahn Berlin zusammen. Ziel ist ein gemeinsames Angebot an den potentiellen Betreiber der ausgeschriebenen Strecke (S-Bahn-Ring) über die Lieferung, Wartung und Instandhaltung von neuen S-Bahn-Zügen. Beide Unternehmen bringen langjährige Erfahrung im Geschäft mit Nahverkehrszügen mit. Das Konsortium vereint die wirtschaftliche Stärke und das Know-how eines Großkonzerns mit der Flexibilität und der Expertise eines Mittelständlers. Die Partner verbindet eine verlässliche und erfolgreiche Zusammenarbeit. Insbesondere bei S-Bahn- Projekten, wie zuletzt beim Bau von S-Bahn-Zügen für die Schweizer Bundesbahn, hat sich die Zusammenarbeit von Siemens und Stadler bewährt.

Siemens und Stadler sind mit ihren traditionsreichen Standorten tief in Berlin verwurzelt und engagieren sich mit Leidenschaft für diese Stadt. Die Neufahrzeuge von Siemens und Stadler sollen in Berlin/Brandenburg gebaut, gewartet und instand gehalten werden. Damit sichern die beiden Partner bestehende Arbeitsplätze in der Region und wollen neue Stellen schaffen. Zudem wird eine gemeinsame Basis für weitere Projekte im In- und Ausland geschaffen.

"Wir sind davon überzeugt, dass die S-Bahn in Berlin eine Erfolgsgeschichte werden kann. Mit vereinten Kräften wollen wir als Berliner Unternehmen einen Beitrag dazu leisten, dass die Berliner S-Bahn wieder ein zuverlässiges Verkehrsmittel wird", sagte Dr. Hans-Jörg Grundmann, CEO der Siemens-Division Rail Systems. "Wir wollen dafür sorgen, dass sie die Bürgerbahn wird, die mit modernen Fahrzeugen Kunden für sich gewinnt, weil sie in höchstem Maße sicher, komfortabel und dabei energie- und kosteneffizient ist." Michael Daum, Geschäftsführer der Stadler Pankow GmbH, ergänzte: "Als Berliner kennen wir die Situation der S-Bahn genau. Zuverlässigkeit und Sicherheit stehen bei uns an erster Stelle.

Kompromisse auf Kosten der Qualität gibt es mit uns nicht. Wir werden in unseren Produktionsstätten in Berlin und Brandenburg moderne, von Grund auf solide und zuverlässige Züge bauen, die sicher und komfortabel sind. Und alles made in Berlin..."




Pressekontakte:
Siemens AG
Media Relations: Henning Wulf
Infrastructure
Cities Sector
Nonnendammallee 101, 13629 Berlin
Telefon: +49 (30) 386 22 360
E-Mail: henning.wulf@siemens.com

Stadler Pankow GmbH
Marketingreferentin: Katrin Block
Telefon: +49 (30) 9191 1501
E-Mail: katrin.block@stadlerrail.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WOHNIDEE und Partner Viebrockhaus setzen erfolgreiche Marketing-Kooperation fort Vier Kleinstwagen gegen die untere Mittelklasse: Nur im Smart ohne lebensbedrohliche Verletzungen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.09.2012 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 720619
Anzahl Zeichen: 2884

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 269 mal aufgerufen.

Funkelnder Advent in der Silberregion Karwendel ...

In der Tiroler Silberregion Karwendel wurde im Mittelalter im großen Stil Silber abgebaut. Heute glitzert und funkelt es in den acht Gemeinden außerdem ganz besonders in der Vorweihnachtszeit. Dafür sorgen Christkindlmärkte, Nikolaus und Krampus, ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z