BASF erneut in drei renommierten Indizes

BASF erneut in drei renommierten Indizes

ID: 720623

BASF erneut in drei renommierten Indizes



(pressrelations) -
BASF im Dow Jones Sustainability World Index, Carbon Performance Leadership Index und Carbon Disclosure Leadership Index gelistet
Carbon Disclosure Project: BASF bei Klimaschutz eines der führenden Unternehmen der Welt

Die BASF wurde heute (13. September 2012) erneut in den Dow Jones Sustainability World Index (DJSI World) aufgenommen. Die Analysten hoben vor allem das Engagement des Unternehmens in den Gebieten Klimastrategie, Risiko- und Krisenmanagement sowie Personalentwicklung positiv hervor. Der DJSI World ist einer der bekanntesten Nachhaltigkeitsindizes und umfasst die führenden 10 % der 2.500 größten Unternehmen, die im Dow Jones Global Index geführt werden.

Die Aktie der BASF ist im zwölften Jahr in Folge im DJSI World vertreten. Die gelisteten Unternehmen müssen kontinuierliche Verbesserungen auf dem Gebiet der Nachhaltigkeit erzielen und werden dafür von Analysten der Sustainable Asset Management Group (SAM) bewertet.

Carbon Performance Leadership Index und Carbon Disclosure Leadership Index Nach Ansicht der internationalen Investorengruppe Carbon Disclosure Project (CDP) gehört BASF beim Klimaschutz zu den zehn führenden Unternehmen der Welt. Das Unternehmen ist in den aktuellen Rankings erneut vertreten: Im Carbon Disclosure Leadership Index (CDLI) ist BASF mit einer herausragenden Platzierung zum achten Mal gelistet, im Carbon Performance Leadership Index (CPLI) zum dritten Mal - und damit kontinuierlich seit Bestehen des Index.

Das CDP vertritt 655 institutionelle Investoren, die ein Fondsvolumen in Höhe von rund 78 Billionen US-Dollar verwalten. Die Indizes des CDP dienen Investoren als Bewertungsinstrumente.

Der CDLI enthält 51 Unternehmen, die besonders transparent und umfassend Daten offenlegen. Hier erreichte die BASF wie in den Vorjahren den Spitzenplatz im Sektor Materials.

Im CPLI sind 33 Unternehmen zu finden, deren Klimaschutz-Aktivitäten vorbildlich sind - zum Beispiel ihre Klimastrategie, ihre Kommunikation oder ihr Managementsystem. Anfang 2012 hat die BASF ein neues, ehrgeiziges Klimaschutzziel veröffentlicht: Das Unternehmen will bis 2020 die weltweiten Treibhausgasemissionen pro Tonne Verkaufs¬produkt um 40 % gegenüber 2002 senken.



Nachhaltigkeit ist Kern der BASF-Strategie "We create chemistry" und ein Haupttreiber für Wachstum. Weiterführende Informationen zum Thema Nachhaltigkeit bei der BASF finden Sie im Internet unter: www.basf.com/nachhaltigkeit .

Über BASF BASF ist das weltweit führende Chemieunternehmen: The Chemical Company. Das Portfolio reicht von Chemikalien, Kunststoffen, Veredlungsprodukten und Pflanzen-schutzmitteln bis hin zu Öl und Gas. Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg, gesellschaftliche Verantwortung und den Schutz der Umwelt. Mit Forschung und Innovation helfen wir unseren Kunden in nahezu allen Branchen heute und in Zukunft die Bedürfnisse der Gesellschaft zu erfüllen. Unsere Produkte und Systemlösungen tragen dazu bei, Ressourcen zu schonen, gesunde Ernährung und Nahrungsmittel zu sichern sowie die Lebensqualität zu verbessern. Den Beitrag der BASF haben wir in unserem Unternehmenszweck zusammengefasst: We create chemistry for a sustainable future. Die BASF erzielte 2011 einen Umsatz von rund 73,5 Milliarden ? und beschäftigte am Jahresende mehr als 111.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die BASF ist börsennotiert in Frankfurt (BAS), London (BFA) und Zürich (AN). Weitere Informationen zur BASF im Internet unter www.basf.com .


Sonja Morweiser
Tel.: +49 621 60-42117
Fax: +49 621 60-6646820Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Außenminister Westerwelle gratuliert neuem libyschen Ministerpräsidenten 8 Euro mehr, das ist einfach schamlos
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.09.2012 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 720623
Anzahl Zeichen: 3913

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 254 mal aufgerufen.

E-Rechnungen empfangen: Ein Überblick für Unternehmen ...

Immer mehr Unternehmen stellen auf digitale Abläufe um. Dazu gehört auch, dass sie E-Rechnungen empfangen. Der Begriff bezeichnet Rechnungen, die in einem strukturierten elektronischen Format ausgestellt, übermittelt und verarbeitet werden können ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z