Karriere als Buchhalter

Karriere als Buchhalter

ID: 720682

Die Fortbildung zum Bilanzbuchhalter erweist sich oft als Karrieresprungbrett. Nicht nur kaufmännische Berufe, sondern vor allem Akademiker polieren mit der Zusatzqualifikation ihr Profil auf.




(PresseBox) - (BVBC) Die Stellenanzeigen sprechen eine deutliche Sprache. Viele Unternehmen suchen nach qualifizierten Bilanzbuchhaltern oder sie besetzen Führungspositionen gezielt mit Kräften, die über eine entsprechende Zusatzqualifikation verfügen. Schließlich gelten Bilanzbuchhalter als versierte Kaufleute, die nicht nur steuerliche Aufgaben fachgerecht erledigen, sondern auch unternehmerische Verantwortung übernehmen können.
Für wen ist die Zusatzqualifikation attraktiv?
Wer ins Management aufsteigen möchte, sollte praxisgerechte Zusatzqualifikation mitbringen. Die IHK-Fortbildung zum Bilanzbuchhalter ist seit Jahren die beliebteste Aufstiegsfortbildung für kaufmännische Berufe. Jährlich entscheiden sich rund 4.000 neue Kandidaten für die Fortbildung. Für wen ist die Zusatzqualifikation als Bilanzbuchhalter besonders attraktiv? Eine aktuelle Mitglieder-Umfrage des Bundesverbandes der Bilanzbuchhalter und Controller e.V. (BVBC) liefert interessante Ergebnisse. Rund 30 Prozent der Bilanzbuchhalter verfügen über mehrere Berufsqualifikationen. 22 Prozent der Mehrfachqualifizierten können sowohl einen Abschluss als Controller als auch als Bilanzbuchhalter vorweisen. 35 Prozent haben den Betriebs-/Fachwirt oder Fachassistent mit Bilanzbuchhalter kombiniert. Am häufigsten anzutreffen ist die Verknüpfung von akademischem Abschluss und Bilanzbuchalter mit 54 Prozent. Dies bestätigt auch der DIHK: Immerhin knapp 10 Prozent der angehenden Bilanzbuchhalter weisen bereits eine hochschulische Vorbildung bzw. ein duales Studium vor.
Hochqualifizierte Generalisten
Für den BVBC eine logische Entwicklung: Akademiker können mit der Fortbildung zum Bilanzbuchhalter, die häufig berufsbegleitend absolviert wird, praktische Berufserfahrungen nachholen oder sich im Finanz- und Rechnungswesen weiter spezialisieren. Mit dem Titel Bilanzbuchhalter bieten sich ihnen weit bessere Aufstiegschancen. "Akademikern mit der Zusatzqualifikation Bilanzbuchhalter steht nicht nur eine Karriere in Großkonzernen, sondern auch eine Leitungsposition in mittelständischen Unternehmen offen", betont Bärbel Ettig, Präsidentin des BVBC. Denn Bilanzbuchhalter gelten als hochqualifizierte Generalisten im Finanz- und Rechnungswesen, die eng mit der Geschäftsleitung zusammenarbeiten.


Exzellente Berufsperspektiven
Zurzeit gibt es in Deutschland rund 115.000 Bilanzbuchhalter. Die Nachfrage nach Bilanzbuchhaltern übersteigt das Angebot an qualifizierten Kräften bei weitem. "Bilanzbuchhalter lassen sich überdurchschnittlich schnell vermitteln", bestätigt auch Sven Hennige, Managing Director Central Europe and Germany des spezialisierten Personaldienstleisters Robert Half. "Die Vermittlungsdauer beträgt derzeit nur ein bis zwei Wochen, insbesondere wenn Soft Skills und Auftreten das Bewerberprofil abrunden." Für qualifizierte Kräfte bieten sich langfristig exzellente Berufsperspektiven.

Die OPS Netzwerk GmbH verlegt das P.T. Magazin und betreibt das Portal www.kompetenznetz-mittelstand.de. Die durchgängige redaktionelle Leitlinie ist die Würdigung unternehmerischen Handelns, wie sie im Motto der unabhängigen Oskar-Patzelt-Stiftung ?Gesunder Mittelstand - Starke Wirtschaft - Mehr Arbeitsplätze? zum Ausdruck kommt.
Das P.T. Magazin bietet mittelständischen Unternehmern eine neue Kommunikationsplattform im Vergleich zu anderen Wirtschaftsmagazinen. Der Unternehmer wird als persönlich agierender und meist haftender Macher und Initiator angesprochen, als Entscheider von Outsourcing bis zu Personalaufgaben und technischen Investitionen.
Die Plattform www.kompetenznetz-mittelstand.de ist zugleich Präsentations- und Kommunikationsplattform und dient der Organisation des Wettbewerbs "Großer Preis des Mittelstandes", indem Nominierungen und Juryarbeit über dieses Portal organisiert werden.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die OPS Netzwerk GmbH verlegt das P.T. Magazin und betreibt das Portal www.kompetenznetz-mittelstand.de. Die durchgängige redaktionelle Leitlinie ist die Würdigung unternehmerischen Handelns, wie sie im Motto der unabhängigen Oskar-Patzelt-Stiftung ?Gesunder Mittelstand - Starke Wirtschaft - Mehr Arbeitsplätze? zum Ausdruck kommt.
Das P.T. Magazin bietet mittelständischen Unternehmern eine neue Kommunikationsplattform im Vergleich zu anderen Wirtschaftsmagazinen. Der Unternehmer wird als persönlich agierender und meist haftender Macher und Initiator angesprochen, als Entscheider von Outsourcing bis zu Personalaufgaben und technischen Investitionen.
Die Plattform www.kompetenznetz-mittelstand.de ist zugleich Präsentations- und Kommunikationsplattform und dient der Organisation des Wettbewerbs "Großer Preis des Mittelstandes", indem Nominierungen und Juryarbeit über dieses Portal organisiert werden.



drucken  als PDF  an Freund senden  JOBtotal 2012 Integrata auf der Zukunft Personal in Köln
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.09.2012 - 13:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 720682
Anzahl Zeichen: 4149

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Leipzig



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 259 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Karriere als Buchhalter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

P.T. Magazin, OPS Netzwerk GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Was sagt der neue Koalitionsvertrag zum Mittelstand? ...

Das Kapitel 1.1. des Koalitionsvertrags zwischen CDU, CSU und SPD für die 18. Legislaturperiode beginnt mit folgendem Satz: "Die Koalition aus CDU, CSU und SPD sieht Deutschlands Chancen in einer mittelständisch geprägten und interna ...

Heute erscheint P.T. Magazin Ausgabe 5/2013 ...

"German Mittelstand" ist die neue Ausgabe des P.T. Magazin überschrieben. Schmidt lässt in seinem Editorial keinen Zweifel: Zwischen dem, was gemeinhin als Raubtierkapitalismus wahrgenommen wird, und der Lebenswirklichkeit der Millionen ...

Alle Meldungen von P.T. Magazin, OPS Netzwerk GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z