Neues Prüfungskonzept für den Lehrgang Fachhochschulreife Wirtschaft

Neues Prüfungskonzept für den Lehrgang Fachhochschulreife Wirtschaft

ID: 720738
(PresseBox) - Mit dem Fernlehrgang "Fachhochschulreife Wirtschaft" bereiten sich Berufstätige aus dem kaufmännischen Bereich auf die staatliche Abschlussprüfung vor, die sie meistens an einer staatlichen Schule in Wohnortnähe als "Nichtschüler" oder "Externe" ablegen.
Das ILS hat in Zusammenarbeit mit der Landesschulbehörde in Braunschweig ein einzigartiges Prüfungskonzept erarbeitet.
Die Kandidatinnen und Kandidaten legen an der Oskar-Kämmer-Schule gemäß dem Niedersächsischen Schulgesetz eine Prüfung als Fernschüler/in ab. Das bedeutet insbesondere, dass alle Leistungen aus dem Fernlehrgang zu einem gewissen Anteil in das staatliche Abschlusszeugnis mit einfließen. Auf diese Weise kommt es nicht nur - wie bei sonstigen Externenprüfungen - allein auf die Tagesform in einer einzigen Klausur pro Fach an.
In zwei Fächern werden die Noten aus dem Abschlusszeugnis des Fernlehrgangs sogar direkt in das staatliche Zeugnis übernommen, es sind keine weiteren Prüfungen erforderlich. Bei diesem Prüfungsverfahren werden mündliche Prüfungen nur in Ausnahmefällen durchgeführt. Diese Regelung kommt Fernschülern in der Regel besonders entgegen, da diese am Ende ihres Fernlehrgangs durch die Einsendeaufgaben viel Routine in der schriftlichen Bearbeitung von Aufgaben haben, im Gegenzug aber kaum Erfahrungen im mündlichen Ausdruck sammeln konnten.
Mit der Oskar-Kämmer-Schule arbeitet das ILS schon seit vielen Jahren sehr erfolgreich zusammen, der gesamten Prüfungsablauf sowie die Atmosphäre während der Prüfungen wurden stets von den Kandidatinnen und Kandidaten gelobt.
Die Prüfungen werden ausschließlich für die Fernschüler konzipiert und durchgeführt. In vorbereitendem Seminarunterricht lernen die Kandidaten zuvor die Prüfer kennen und können sich somit gut auf die Prüfung einstellen. Hohe Erfolgsquoten von mehr als 95% bestandenen Prüfungen geben den Kandidatinnen und Kandidaten viel Sicherheit.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Theorie und Praxis auf Augenhöhe
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.09.2012 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 720738
Anzahl Zeichen: 2034

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 251 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Prüfungskonzept für den Lehrgang Fachhochschulreife Wirtschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ILS Institut für Lernsysteme GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

So geht?s: Erfolgreich ins Fernstudium starten ...

Lernen in Eigenregie bietet große Vorteile für die Vereinbarkeit mit Beruf und Familie, stellt für viele Fernlerner jedoch auch eine neue Herausforderung dar. Entscheidend ist daher schon die richtige Unterstützung beim Einstieg: Genau hier setz ...

Wie werden E-Learning-Kurse entwickelt? ...

Unterricht per Lernvideo, Web Meeting und Wiki ist zeitlich sowie räumlich flexibel und bietet unbegrenzt vielen Lernern Zugang zu Bildung. Doch wie plant und organisiert man solche modernen Unterrichtsangebote? Für diesen Schulungsbedarf gibt es ...

Alle Meldungen von ILS Institut für Lernsysteme GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z