Erkundung in Gorleben nicht zu beanstanden

Erkundung in Gorleben nicht zu beanstanden

ID: 720853

Erkundung in Gorleben nicht zu beanstanden



(pressrelations) -
Opposition ist mit ihrem Versuch gescheitert, die Erkundung zu skandalisieren

Am heutigen Donnerstag fand die Zeugenvernehmung im Gorleben-Untersuchungsausschuss statt. Dazu erklärt der Obmann der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Reinhard Grindel:

"Die Erkundung des Salzstocks Gorleben war fachlich nicht zu beanstanden und ist ohne eine politische Einflussnahme vorgenommen worden. Zu Recht hat der Zeuge Gerald Hennenhöfer auf den rot-grünen Ausstiegsvertrag verwiesen, in dem 2001 Gorleben als eignungshöffig eingestuft worden ist. Mitte der 90er Jahre haben sich vor allem SPD-geführte Landesumweltministerien massiv dagegen gewehrt, auf eine alternative Standortsuche für ein Endlager zu gehen. Angesichts der stark reduzierten Menge hochradioaktiver Abfälle ist es fachlich richtig gewesen, zunächst nur den nordöstlichen Teil des Salzstocks Gorleben zu erkunden.

Die Opposition ist erneut mit ihrem Versuch gescheitert, die Erkundung des Salzstocks Gorleben zu skandalisieren. Bereits der bisherige Ermittlungsstand der Arbeit des Untersuchungsausschusses zeigt eindeutig, dass die damalige Bundesumweltministerin Angela Merkel ausgesprochen verantwortlich mit der Erkundung des Salzstocks Gorleben umgegangen ist."


Diese Pressemitteilung finden Sie auch auf unserer Homepage und in unserem Presse-Twitter-Kanal @cducsupm.
Kurz-URL: http://cducsu.cc/U94WwT

CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  UNA Polizeichefaffäre - SPD und GRÜNE: Rhein hat Untersuchungsausschuss belogen hr2-kultur lädt ein zu
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.09.2012 - 16:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 720853
Anzahl Zeichen: 1903

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 228 mal aufgerufen.

Winter- und Weihnachtszauber im Castello Königsleiten ...

Königsleiten liegt dort, wo der Winter zu Hause ist: auf 1.600 Höhenmetern zwi-schen Hohen Tauern und Zillertaler Alpen. Zum Advent staubt es von den Gip-feln ringsum. Das Bio-Wohlfühlhotel Castello Königsleiten zelebriert Sternstun-den im Advent ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z