Apotheker bekräftigen Honorarforderung im Wirtschaftsministerium / ABDA-Präsident Wolf: Arzneimitt

Apotheker bekräftigen Honorarforderung im Wirtschaftsministerium / ABDA-Präsident Wolf: Arzneimittelversorgung für Patienten muss gesichert bleiben

ID: 720854
(ots) - Im heutigen Spitzengespräch mit
Bundeswirtschaftsminister Dr. Philipp Rösler bekräftigte Heinz-Günter
Wolf, Präsident der ABDA - Bundesvereinigung Deutscher
Apothekerverbände, die Forderung der Apothekerschaft, das Festhonorar
an die tatsächlichen Sach- und Personalkostensteigerungen anzupassen.
"Die Arzneimittelversorgung für die Patienten muss gesichert und
gestärkt werden", sagte ABDA-Präsident Wolf. Drei Prozent mehr
Honorar für neun Jahre, wie ursprünglich vorgesehen, reichten nicht
aus und seien existenzgefährdend. Damit würde die bundesweite
Rund-um-die-Uhr-Versorgung mit Arzneimitteln aufs Spiel gesetzt, so
Wolf.

Rösler hatte in dem Gespräch Verständnis für die Position der
Apothekerschaft gezeigt. Er erklärte, dass die Bundesregierung
zusätzliche Verbesserungen der Honorierung auf den Weg bringen werde.
Er wolle insbesondere sehr schnell die flächendeckende Versorgung,
gerade auf dem Land, durch zusätzliche Mittel für den Notdienst der
Apotheken stärken und hierzu eine neue Regelungssystematik einführen.
"Dies ist ein erster Schritt in die richtige Richtung", so Wolf.
"Aber wir erwarten nun auch konsequentes Handeln, das den Apotheken
schnelle Hilfe bringt."

Wolf bedauerte, dass die leistungs- und innovationsfeindliche
Rechenmethodik des Wirtschaftsministeriums zur Anpassung des
Apothekenhonorars nicht aufgegeben wurde. "Im Ergebnis wird damit das
Honorar, wenn es nicht sofort zu Nachbesserungen kommt, auf dem Stand
von 2004 eingefroren. Aber 100 Euro heute sind inflationsbedingt eben
weniger wert als 100 Euro vor neun Jahren."

Schon seit Jahren geht die Apothekenzahl bundesweit zurück -
derzeit müssen 6 Apotheken pro Woche schließen. Die regionalen
Proteste vieler Apotheker im gesamten Bundesgebiet - wie z.B.
Warnstreiks im Südwesten mit Notdienstklappenversorgung - zeigen die


große Betroffenheit im Berufsstand. Vorige Woche hatte der
ABDA-Vorstand seine Unterstützung für die Proteste erklärt. In der
kommenden Woche wird eine außerordentliche ABDA-Mitgliederversammlung
über weitere Maßnahmen und Apothekenaktionen bis hin zum Deutschen
Apothekertag (11.-13. Oktober in München) beraten und entscheiden.

Diese Pressemitteilung und weitere Informationen unter www.abda.de



Pressekontakt:
Christian Splett
Pressereferent
Tel.: 030 40004-137
Fax:  030 40004-133
E-Mail: c.splett@abda.aponet.de
Internet: www.abda.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Hartz IV: Scharfe Kritik des Paritätischen an geplanter Regelsatzanpassung Verkehrsetat im Bundestag / Ein Haushalt mit Staugarantie / ADAC kritisiert Abhängigkeit von Einnahmen aus der Lkw-Maut
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.09.2012 - 16:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 720854
Anzahl Zeichen: 2712

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bundesregierung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 186 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Apotheker bekräftigen Honorarforderung im Wirtschaftsministerium / ABDA-Präsident Wolf: Arzneimittelversorgung für Patienten muss gesichert bleiben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einladung: Pressekonferenz zum Deutschen Apothekertag 2025 ...

In ihrem Koalitionsvertrag hat sich die neue Bundesregierung viel vorgenommen - auch im Gesundheitswesen und zu den Apotheken vor Ort. Darüber diskutieren mehr als 300 Delegierte der jeweils 17 Apothekerkammern und -verbände auf dem Deutschen Apoth ...

Apothekenzahl sinkt weiter ...

Die Zahl der Apotheken sinkt weiter sehr deutlich. Zur Jahresmitte 2025 gab es nur noch 16.803 Apotheken in Deutschland - das sind 238 Apotheken weniger als zum Jahresende 2024 (17.041). Den 271 Schließungen in den ersten sechs Monaten des Jahres 20 ...

Alle Meldungen von ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z