Frankfurter Rundschau: Zur Medienoffensive der Bettina Wulff:
ID: 720951
Bettina Wulff zu wenig Substanz, Reife und Souveränität mitgebracht
haben, um mit diesem Amt und ihrer beider Rollen etwas auszurichten.
Dafür ist der jetzige Umgang Bettina Wulffs mit ihrer Geschichte der
beste Beleg. Den ehrenwerten Versuch, sich nun als eigenständige
Persönlichkeit zu zeigen, konterkariert und entwertet sie mit
einem maßlosen Exhibitionismus. "Für mich steht fest, dass ich auf
keinen Fall mehr derart zum Medienereignis werden möchte", schreibt
sie in ihrem Buch. Der Satz kann nicht von ihr stammen.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Kira Frenk
Telefon: 069/2199-3386
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.09.2012 - 17:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 720951
Anzahl Zeichen: 765
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 146 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Zur Medienoffensive der Bettina Wulff:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).