Westfalen-Blatt: EU-Energiekommissar Günther Oettinger will trotz einer einer Neuausrichtung bei Er

Westfalen-Blatt: EU-Energiekommissar Günther Oettinger will trotz einer einer Neuausrichtung bei Erneuerbaren Energien am Biosprit E10 festhalten.

ID: 720961
(ots) - EU-Energiekommissar Günther Oettinger will trotz
einer einer Neuausrichtung bei Erneuerbaren Energien am Biosprit E10
festhalten. Das sagte Oettinger dem in Bielefeld erscheinden
Westfalen-Blatt (Freitagsausgabe).

»Es ist nicht geplant, E10 abzuschaffen«, sagte Oettinger der
Zeitung weiter. Oettinger hat gemeinsam mit EU-Klimakommissarin
Connie Hedegaard einen Entwurf erarbeitet, der die 27 EU-Staaten zu
einem Umsteuern bei der Biospirtherstellung bewegen soll. »Unsere
Vorschläge ändern für E10 nichts. Denn die Beimischung bleibt ja
bestehen - ob die Biokraftstoffe nun aus Lebensmitteln oder Abfällen
hergestellt werden«, sagte Oettinger weiter.

»In unserem Entwurf steht: Die vorgeschriebenen zehn Prozent
Erneuerbare Energien am Gesamt-Energieverbrauch im Transportbereich
dürfen nur noch zu fünf Prozent aus Bioenergie aus Lebensmitteln
stammen. Das heisst, dass die restlichen fünf Prozent von
Biokraftstoffen der zweiten Generation kommen müssen«, erläuterte der
EU-Energiekommissar.

Oettinger kündigte zudem an, dass an der bisherigen
Subventionierung für Biogasanlagen vorerst festgehalten werden soll.
»Bis 2020 wird sich im Punkto Subventionen nichts ändern. An dieses
Thema gehen wir in unseren Vorschlägen gar nicht ran. Langfristig
gesehen, sollten wir aber bei allen Erneuerbaren Energien sagen -
ganz egal ob wir von Biokraftstoffen, Solar- oder Windenergie
sprechen: Sie müssen sich im Markt messen, auch ohne Unterstützung
wettbewerbsfähig sein. Subventionen müssen also stufenweise abgebaut
werdem, sagte Oettinger der Zeitung.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rösler: Berufsausbildung ist ein Garant für den Wohlstand Deutschlands Beschäftigung von Familienangehörigen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.09.2012 - 17:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 720961
Anzahl Zeichen: 1903

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 190 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: EU-Energiekommissar Günther Oettinger will trotz einer einer Neuausrichtung bei Erneuerbaren Energien am Biosprit E10 festhalten."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z