Apothekenzahl im Sinkflug

Apothekenzahl im Sinkflug

ID: 720979

Weitere Apotheken stehen vor dem finanziellen Aus




(firmenpresse) - (ddp direct) Die Zahl der Apotheken verzeichnet einen besorgniserregenden Abwärtstrend. In der ersten Jahreshälfte 2012 hat sich dieser Trend noch einmal signifikant beschleunigt. In Nordrhein zum Beispiel kommen auf eine Neueröffnung schon vier Apothekenschließungen. Im bevölkerungsreichsten Bundesland (Nordrhein-Westfalen) insgesamt bewegt sich die Apothekenanzahl aktuell insgesamt auf dem niedrigsten Niveau seit Anfang der 80er Jahre.

Viele weitere Apotheken stehen vor dem finanziellen Aus, wenn die Politik nicht endlich konsequent handelt und eine gerechte Honoraranpassung vornimmt. Der vorgelegte Vorschlag einer Erhöhung von völlig unzureichenden 25 Cent pro Packung wird die Talfahrt der Apothekenanzahl insbesondere in den ländlichen Regionen nicht stoppen. Das sind lediglich drei Prozent Honorarsteigerung für die gesamten 9 Jahre seit 2004, sagt Thomas Preis, Vorsitzender des Apothekerverbandes Nordrhein e.V.

Die Zahlen der Apothekenschließungen sprechen für sich. Die Politik darf im Sinne der zu versorgendenden Menschen in unserem Land die Augen davor nicht verschließen, so Preis weiter.

Neben städtischen Regionen wie Duisburg, Köln, Wuppertal sind auch ländliche Regionen wie Viersen, Mönchengladbach, Euskirchen und der Rhein-Sieg-Kreis von vermehrten Schließungen betroffen. Eine Entwicklung, die sich insbesondere dort schon in naher Zukunft negativ auf die wohnortnahe Versorgungsstruktur auswirken kann - im ersten Schritt auf den Nacht- und Notdienst und auch individuelle Rezepturherstellungen, so Preis weiter. Beides sei zunehmend in Gefahr, wenn der anhaltende Abwärtstrend bei den Apothekenschließungen weiter unterschätzt und nicht gestoppt werde.

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/unternehmen/apothekenzahl-im-sinkflug-49551



=== Die Apothekenanzahl an Rhein und Ruhr ist im Sinkflug (Bild) ===

Weitere Apotheken stehen vor dem finanziellen Aus. Der Grund ist eine nicht mehr kostendeckende Honorierung der umfangreichen und qualitätsgesicherten apothekerlichen Leistungen.

Shortlink:
Permanentlink:
http://www.themenportal.de/bilder/die-apothekenanzahl-an-rhein-und-ruhr-ist-im-sinkflug
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Rahmenbedingungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten

Der Apothekerverband Nordrhein e.V. hat als Wirtschaftsverband insbesondere die ökonomischen Interessen seiner Mitglieder zu vertreten und zu fördern. Darüber hinaus unterstützt der Verband die nordrheinischen ApothekerInnen mit seinem breiten Leistungsangebot im sich ständig ändernden Apothekenmarkt.

Nach wie vor ist es deshalb wichtigstes Ziel des Verbandes, die wirtschafts- und gesundheitspolitischen Rahmenbedingungen als Mitglied des Deutschen Apothekerverbandes e.V. (DAV) auf nordrheinischer Ebene so mitzugestalten, dass seine Mitglieder auch in Zukunft als freie Heilberufler und selbstständige Leiter leistungsfähiger und rentabel betriebener Apotheken ihrem Auftrag nachkommen können, die ordnungsgemäße Versorgung der Bevölkerung mit Arzneimitteln kompetent, seriös, rund um die Uhr und flächendeckend zu gewährleisten. Über die Tätigkeit des Verbandes im abgelaufenen Jahr informiert der aktuelle Geschäftsbericht.

Ein Blick auf die Statistik zeigt, dass die Zahl der öffentlichen Apotheken in Nordrhein (d.h. in den Regierungsbezirken Düsseldorf und Köln) aktuell (Stand 31.12.2011) bei 2.465 Apotheken liegt. Zum selben Stichtag waren exakt 2.276 Apotheken Mitglied im Verband. Das entspricht einem "Organisationsgrad" von über 92 % Ansporn für die ehrenamtlichen Gremien und die Geschäftsstelle, durch weiterhin intensives Engagement die Bindungsquote kontinuierlich zu festigen.

Angesichts des seit längerem durch die Gesundheitspolitik initiierten Strukturwandels im Rahmen der Versorgung der Versicherten gilt es deshalb, sich trotz aller Planungsunsicherheiten den Her-ausforderungen der Zukunft zu stellen. Die Apotheke ist als Kommunikationszentrum im Gesundheitsmarkt bzw. als Kommunikationszentrum im Gesundheitswesen, also als erste soziale Anlaufstelle vor Ort, weiter zu fördern.

Für den Berufsstand der Apotheker ist es dabei wichtig, an der dynamischen Weiterentwicklung dieses Gesundheitssystems aktiv mitzuwirken. Mit dem Leitbild für Apotheken, dem Schließen von Kooperationen (z.B. AOK vigo) - immer im Interesse der Mitglieder und stets mit der Maßgabe, dass sich die Mitgliedsapotheken über das Engagement des Verbandes auf der Grundlage des Versorgungsauftrages im Gesundheitsmarkt behaupten und weiter profilieren können - und der aktiven Teilnahme an der MedEcon Ruhr e.V., der landesweit größten Kooperation der Gesundheitswirtschaft, wird dieser Weg in Nordrhein konsequent fortgesetzt.



PresseKontakt / Agentur:

Apothekerverband Nordrhein e.V.
Peter Szynka
Tersteegenstrasse 12
40474 Düsseldorf
p.szynka(at)av-nr.de
0211-4391726
www.av-nr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Mehrwertsteuer Berechnung mit einem Mehrwertsteuerrechner Für mehr Qualität bei Arbeitgebermarken im Mittelstand
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 13.09.2012 - 18:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 720979
Anzahl Zeichen: 2746

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Peter Szynka
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211-4391726

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 311 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Apothekenzahl im Sinkflug"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Apothekerverband Nordrhein e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Syrischer Apotheker mit Nachwuchspreis ausgezeichnet ...

Bonn/Düsseldorf, 12.02.2017 - Der syrische Apotheker Farid Dawd wurde für seine Initiative "Erfahrungsgruppe für Syrische Apotheker" mit dem "Nachwuchspreis öffentliche Apotheke" ausgezeichnet. Darüber hinaus haben drei weite ...

Apotheker in Nordrhein kündigen Warnstreik an ...

(ddp direct) Düsseldorf, 03.12.2012. Die Apotheker in Nordrhein kündigen für Mittwoch, den 05.12.12, von 10.00 bis 12.00 Uhr, einen Warnstreik an. Die Bedienung in den Apotheken erfolgt dann nur mit einer Notbesetzung. Es kann daher zu Wartezeiten ...

Apotheken sind Motor für Einsparungen im Gesundheitswesen ...

(ddp direct) Düsseldorf, 05.11.2012. Apothekerinnen und Apotheker garantieren eine sichere, schnelle und kostengünstige Versorgung mit Arzneimitteln für nicht einmal 2,3 Prozent der Gesamtausgaben der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Sie si ...

Alle Meldungen von Apothekerverband Nordrhein e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z