Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Betreuungsgeld
Nichts als Ärger
ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN
ID: 721042
nichts als Ärger eingehandelt. Sogar die CDU-Frauengruppe im
Bundestag hält die geplante milliardenschwere Belohnung für Eltern,
die keine staatliche Infrastruktur bei der Kinderbetreuung in
Anspruch nehmen, für kompletten Blödsinn. Bisher war die CSU die
treibende Kraft. Wollte Horst Seehofer das uneingeschränkte Ja zum
Betreuungsgeld kürzlich noch zur Koalitionsfrage erheben, rudert er
jetzt zumindest ein wenig zurück. Das kann damit zusammenhängen, dass
bei der heutigen Anhörung die Experten wohl überwiegend ein
vernichtendes Urteil zu Sinn und Zweck des Betreuungsgeldes sprechen
werden. Dass Schwarz-Gelb die Einbringung eines Gesetzes noch einmal
verschoben hat, zeugt von der Uneinigkeit in den Koalitionsreihen.
Und nach der neuen Rentendebatte wird doch eines klar: In der
Sozialpolitik wäre es wichtiger, Geld in die Rentenkassen zu leiten.
Zum Beispiel müssten die Erziehungszeiten für ältere Mütter stärker
angerechnet werden. Wetten, dass auch beim bayerischen Wähler die
Mütterrente besser ankommt als das Betreuungsgeld?
Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.09.2012 - 19:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 721042
Anzahl Zeichen: 1361
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 169 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Betreuungsgeld
Nichts als Ärger
ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).