Rheinische Post: Solide Niederlande

Rheinische Post: Solide Niederlande

ID: 721056
(ots) - Die Niederlande stimmen für eine solide
Regierung und einen stabilen Euro: Sie erteilen den dumpfen
Anti-Brüssel-Parolen von Rechtspopulist Geert Wilders eine Abfuhr.
Der wollte die Parlamentswahl zum Votum für den Euro-Austritt der
Niederlande machen - und stürzte ab. Damit wählt Holland gegen den
Trend: In immer mehr EU-Ländern beschert die Schuldenkrise Populisten
und Nationalisten Gewinne, in fast einem Dutzend Staaten sind
Regierungen gefallen. Die Niederländer aber bestätigen einen
Spar-Premier im Amt, der ihnen schmerzhafte Einschnitte zumutet und
in soliden Staatsfinanzen das Mittel gegen die Schuldenkrise sieht.
Das dürfte Angela Merkel mit Blick auf die Bundestagswahl 2013
hoffnungsfroh stimmen. Europapolitisch könnte der Kanzlerin dennoch
Bauchschmerzen bekommen. Denn ihr Projekt, die EU zur politischen
Union auszubauen, stößt im kleinen Königreich auf große Widerstände -
auch bei Wahlgewinner Rutte. Zudem muss der Liberale mit den
Sozialdemokraten koalieren, die eher dem Investitions-Ansatz des
"Club Med" unter Frankreichs Führung in der EU zuneigen als der
nördlichen Achse der Stabilität um Merkel. Es muss sich erst noch
zeigen, ob Berlins "Bündnisgenosse" so treu bleibt wie bisher



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post:Ärzte kampfbereit Westfalenpost: Welt-Mitbürger, leicht entflammbar

Von Winfried Dolderer
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.09.2012 - 20:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 721056
Anzahl Zeichen: 1473

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 125 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Solide Niederlande"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z