Rheinische Post: Ministerin Aigner legt Gesetzentwurf für weniger Antibiotika in Tierhaltung vor

Rheinische Post: Ministerin Aigner legt Gesetzentwurf für weniger Antibiotika in Tierhaltung vor

ID: 721103
(ots) - Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner (CSU)
wird nach Informationen der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen
Post" (Freitagausgabe) am kommenden Mittwoch ihre Gesetzesnovelle für
weniger Antibiotika-Einsatz in der Tierhaltung vorlegen. Ziel sei es,
"das Risiko der Entstehung und Ausbreitung von Antibiotikaresistenzen
zu begrenzen" und die Tierhaltungsbetriebe "effektiver" zu
überwachen, heißt es in dem Gesetzentwurf, der der Zeitung vorliegt.
Landwirte sollen beispielsweise verpflichtet werden, künftig die
Häufigkeit von Antibiotika-Einsatz zu dokumentieren. Antibiotika, die
zur Heilung von Menschen besonders bedeutend sind, sollen in der
Tierhaltung grundsätzlich verboten werden. "Wir können den Einsatz
von Antibiotika in Deutschland innerhalb weniger Jahre deutlich
senken, wenn Länder und Bund an einem Strang ziehen", sagte Aigner
der Zeitung. Die Verschärfung der Bestimmungen ziele darauf ab, den
Einsatz von Antibiotika auf das zur Behandlung von Tierkrankheiten
absolut notwendige Maß zu beschränken, betonte die Ministerin.
Zugleich sollten "die Befugnisse der zuständigen Kontroll- und
Überwachungsbehörden der Bundesländer" deutlich erweitert werden.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: EZB-Direktoriumsmitglied Asmussen warnt vor Austritt Griechenlands aus dem Euro Rheinische Post: Pflege: Bundesagentur fordert kürzere Ausbildungszeit und will 10 000 Fachkräfte ausbilden
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.09.2012 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 721103
Anzahl Zeichen: 1435

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 190 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Ministerin Aigner legt Gesetzentwurf für weniger Antibiotika in Tierhaltung vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z