Wissensmanagement ist Vertrauenssache - Gutes Betriebsklima ist entscheidend für Wissenstransfer

Wissensmanagement ist Vertrauenssache - Gutes Betriebsklima ist entscheidend für Wissenstransfer

ID: 721401

Wissenstransfer wird in vielen Unternehmen immer noch über Datenbanken gemanagt. Doch dieser Ansatz ist nicht nachhaltig und entspricht ebenfalls nicht den Bedürfnissen der Mitarbeiter nach Wertschätzung und Sicherheit. „Erfolgreicher Wissenstransfer kann nur im Rahmen einer wertschätzenden Unternehmenskultur realisiert werden“, stellen die Ratinger Wissens- und Generationenexperten Ralf Overbeck und Christian Weber fest. „Nur der wertschätzende Umgang über alle Generationen fördert den direkten Austausch und sichert das Wissen im Unternehmen.“



Wissens- und Generationenexperte Ralf OverbeckWissens- und Generationenexperte Ralf Overbeck

(firmenpresse) - Die TU Chemnitz stellt in einer repräsentativen Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie fest, dass Unternehmen Wissensmanagement vor allem zur „strategische Bewertung und Bilanzierung von Unternehmenswissen und Schaffung einer gemeinsamen IT-Plattform zum Informations- und Wissensaustausch“ nutzen. Dies zeigt, dass Wissensmanagement oder der Wissenstransfer in vielen Unternehmen weiterhin sehr IT-lastig gehandhabt wird.

„Das ist immer noch ein fatales Ergebnis, so Overbeck, da wir an das Wissen in den Köüfen der Menschen nur über den Bauch kommen“. Ein gutes Betriebsklima bzw. eine gelebte Unternehmenskultur basiert auf Vertrauen und dies ist die elementare Basis, damit überhaupt eine Atmosphäre der Offenheit unter den Mitarbeitern entstehen kann. Datenbanken können allenfalls explizites Wissen wie Prozessabläufe, Spezifikationen etc. abbilden. Das entscheidende Wissen, welches deutsche Unternehmen auch künftig konkurrenzfähig macht, ist das sogennannte implizite Wissen, das sich Mitarbeiter über Jahre erarbeitet haben. Dieses Erfahrungswissen, sagt Weber, insbesondere aus der Zusammenarbeit zwischen Alt und Jung muss gesichert werden. Der tägliche Austausch über Erfahrungswissen sowie das gemeinsame Erleben sind der Schlüssel für einen erfolgreichen Wissenstransfer. „Erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Alt und Jung bedarf gegenseitigem Respekt und Wertschätzung und kann nicht nur über den Kopf oder die IT-Plattform abgearbeitet werden“, so Overbeck.

In zahlreichen deutschen Konzernen und Mittelständischen Unternehmen werden immer noch Datenbanken aufgebaut, die durch die Mitarbeiter mit ihrem Wissen gefüllt werden sollen, um es so einer breiten Masse im Unternehmen zugänglich zu machen. Diese Initiativen wurden und werden in der Praxis in der Regel durch die Mitarbeiter ignoriert. Wissenstransfer kann nicht verordnet bzw. von oben angeordnet werden, sagt Weber. Entscheidende Barrieren für den Wissensaustausch sind das Wollen, Können und Dürfen der Mitarbeiter. Dabei kommt dem Wollen die entscheidende Bedeutung zu. Eine zentrale Rolle beim Wissenstransfer haben die Führungskräfte, stellt Overbeck fest, da sie die Rahmenbedingungen für ein vertrauensvolles und generationenübergreifendes Miteinander schaffen und sicherstellen müssen. Overbeck sagt abschließend: „Wir brauchen jede Generation im Unternehmen für einen nachhaltigen Wissenstransfer, da jede Generation etwas geleistet hat“.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ralf Overbeck Consulting - Wir machen Veränderung möglich.

Wir entwickeln ziel- und praxisorientiert Menschen, Führung, Organisation und Kommunikation und kreieren dabei keine neuen Probleme.

Menschen sind unsere Profession. Wir identifizieren Potenziale und entwickeln gemeinsam mit Ihnen und Ihren Mitarbeitern maßgeschneiderte und individuelle Lösungen auf den Gebieten Personal- und Organisationsentwicklung, Generationenmanagement, Veränderungsmanagement, Personalführung und Kommunikation, Wissenstransfer zwischen Generationen sowie Zusammenarbeit zwischen Alt und Jung.

Darüber hinaus unterstützen wir Sie individuell und erfolgreich bei folgenden Themen: Bewerbungscoaching, Coaching für Führungskräfte und Ärzte, Berufswahl für Abiturienten und Hochschulabsolventen, Management-Analyse für Führungskräfte.

Das erste Informationsgespräch ist natürlich für Sie kostenfrei. Wir freuen uns auf Sie.



Leseranfragen:

Ralf Overbeck Consulting - Wir machen Veränderung möglich
Brachter Straße 99
D - 40882 Ratingen

Telefon: +49 (0) 21 02 . 70 89 - 400
Telefax: +49 (0) 21 02 . 70 89 - 404

info(at)overbeck-consulting.de
http://www.overbeck-consulting.de

Ansprechpartner:
Diplom-Betriebswirt (FH) Ralf Overbeck
Wirtschaftsberater, Coach und Dozent



drucken  als PDF  an Freund senden   TK-Geschäftsbericht und
Bereitgestellt von Benutzer: overbeck
Datum: 14.09.2012 - 11:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 721401
Anzahl Zeichen: 3046

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.09.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 562 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wissensmanagement ist Vertrauenssache - Gutes Betriebsklima ist entscheidend für Wissenstransfer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ralf Overbeck Consulting - Wir machen Veränderung möglich (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Generation X – Leistungsträger oder Auslaufmodell? ...

Mangelnde Wertschätzung hat im Allgemeinen einen Einfluss auf das Selbstbewusstsein des Menschen. Im Job führt fehlende Anerkennung häufig zu einer geringeren Motivation und im schlimmsten Fall nach einiger Zeit, zur sogenannten „inneren Kündig ...

Geht das vielleicht auch mit ZOOM? ...

Ähnlich verhält es sich laut der Studie hinsichtlich der Beurteilung der Qualität von Führung: Viele weibliche und männliche Führungskräfte schätzen sich und die Qualität ihres Führungsverhaltens in der Corona-Krise höher ein als zum Beisp ...

„Generation Nein-Sager“ wird größer in Deutschland ...

Aktuelle Studien zeigen, dass viele Erwerbstätige Angst haben vor immer mehr Digitalisierung und kürzeren Veränderungszyklen. Stellenabbau bis hin zum Jobverlust sind insbesondere für viele MitarbeiterInnen der Generation der BabyBommer (1946-64) ...

Alle Meldungen von Ralf Overbeck Consulting - Wir machen Veränderung möglich


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z