Frankfurter Rundschau: Zu den Attacken auf westliche Botschaften in arabischen Ländern:

Frankfurter Rundschau: Zu den Attacken auf westliche Botschaften in arabischen Ländern:

ID: 721804
(ots) - In Kairo, Bengasi, Sanaa und Khartum zeigt sich
wieder einmal: Der Islam - beziehungsweise das, was sich ein paar
Fanatiker davon zusammenreimen - spielt in den Umbrüchen der
arabischen Welt, des Nahen und Mittleren Ostens bis nach Pakistan die
fatale Rolle einer Art Ersatz-Identität. Fast alle Länder des
islamisch geprägten Krisenbogens befinden sich in höchst prekären
Phasen ihrer Entwicklung. Sie alle schwanken zwischen dem
Modernisierungsweg der US-amerikanischen Art, der ihnen teils
diktatorisch vorgegeben wurde, und der Suche nach einer eigenen
Identität.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Kira Frenk
Telefon: 069/2199-3386



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BGH erweitert Haftung von Steuerberatern bei Falschberatungüber die Insolvenzantragspflicht Berliner Zeitung: Zur Ankündigung des japanischen Atomausstiegs:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.09.2012 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 721804
Anzahl Zeichen: 758

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 259 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Zu den Attacken auf westliche Botschaften in arabischen Ländern:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kirchen-Urteil - Die Realität ist weiter ...

Bei allem Jubel der Kirchen, die sich in ihrem Selbstbestimmungsrecht gestärkt sehen, unterstellt der Karlsruher Richterspruch deren Einstellungspraxis erstmals letztinstanzlich einer gerichtlichen Überprüfung. Das ist keine bloße Konkretisierung ...

Die Getriebenen der EU ...

Beim EU-Gipfel sollten sich die politisch Verantwortlichen wie lange diskutiert und nun auch geplant darauf einigen, das eingefrorene russische Vermögen teilweise als Hilfe für die Ukraine zu verwenden. Sie würden nicht nur Kiew weiter unterstütz ...

AfD ist keine Partnerin, sondern Gegnerin ...

Die deutsche Politik würde sich fatal verändern, wenn die AfD mitregieren könnte. Deswegen ist es so wichtig, dass CDU-Chef Friedrich Merz seine Partei darauf eingeschworen hat, nicht mit den extrem Rechten zusammenzuarbeiten. Die AfD darf nicht v ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z