ARD und ProSieben setzen Kooperation beim ESC aus

ARD und ProSieben setzen Kooperation beim ESC aus

ID: 721805
(ots) - Nach "Unser Star für Oslo", "Unser Song für
Deutschland" und "Unser Star für Baku" wird es im kommenden Jahr
keine Fortsetzung der Zusammenarbeit beim deutschen Vorentscheid für
den Eurovision Song Contest zwischen ARD und ProSieben geben. Beide
Sender bestätigten entsprechende Informationen des Medienmagazins
DWDL.de.

"Für 2013 plant ProSieben keine gemeinsame Showreihe mit der ARD
zum ESC. Die erfolgreiche Kooperation ruht, eine Fortsetzung ist
nicht ausgeschlossen", teilt ProSieben auf DWDL.de-Anfrage mit. Und
auch Thomas Schreiber, ARD-Koordinator Unterhaltung, bestätigt das
vorläufige Ende der Kooperation: "Den Kolleginnen und Kollegen von
ProSieben danke ich für die sehr vertrauensvolle, professionelle und
erfolgreiche Zusammenarbeit beim Eurovision Song Contest! Es ist Teil
der Geschichte des ESC, dass sich die Art, den deutschen Beitrag zu
suchen, über die Jahre weiterentwickelt. Das Konzept für den
deutschen Vorentscheid 2013 ist derzeit in Vorbereitung."



Pressekontakt:
Thomas Lückerath
Chefredakteur
Medienmagazin DWDL.de
Telefon: 0221 30216730
eMail: lueckerath@dwdl.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Haupttrends des vernetzten Fernsehens beim NewTV Summit Tokio Hotel und Culcha Candela in neuer
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.09.2012 - 17:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 721805
Anzahl Zeichen: 1288

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 175 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ARD und ProSieben setzen Kooperation beim ESC aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Medienmagazin DWDL.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Rebranding: Streamingdienst TVNow wird zu RTL+ ...

Unter dem Projektnamen "RTL United" arbeiten die RTL Group und ihre deutsche Tochter Mediengruppe RTL Deutschland nach Informationen des Medienmagazins DWDL.de an einer umfassenden Überarbeitung ihrer Markenarchitektur, mit dem Ziel sich s ...

SWR-Intendant Gniffke will SWR und SR weitgehend vereinen ...

In der Debatte über Auftrag und Struktur des öffentlich-rechtlichen Rundfunks sieht SWR-Intendant Kai Gniffke Reformpotential im Südwesten. Er regt an - ohne Marken oder Programmautonomie aufzugeben - den Saarländischen Rundfunk umfassend mit dem ...

Alle Meldungen von Medienmagazin DWDL.de


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z