Neues Deutschland: Proteste in arabischer Welt: Die längere Liste

Neues Deutschland: Proteste in arabischer Welt: Die längere Liste

ID: 721824
(ots) - Clinton und Westerwelle verstehen die Welt nicht
mehr. Man habe doch den Arabischen Frühling stets unterstützt; und
jetzt diese geballte Ladung Hass auf »alles Westliche« und nur wegen
eines Filmchens, an dem die Regierung ganz unbeteiligt sei ... Nein,
sie können das wirklich nicht verstehen. Und sie sind daran sogar
unschuldig - sofern dies die amerikanische/westliche Unfähigkeit
einschließt, das eigene Weltbild auch nur in Nuancen in Frage zu
stellen. Dann würden sie sich leicht daran erinnern, dass sie dem
erwähnten Frühling erst dann und auch nur verbissen Beifall
heuchelten, als ihre Stützpfeiler in Kairo und Tunis unrettbar im
Staub der Geschichte lagen. Westliche Regierungspolitiker übersehen
geflissentlich, dass dieses »Filmchen« eine Vorgeschichte hat. Dafür
erzählt man uns aufgeregt, wo in der jüngeren Zeit US-Einrichtungen
Zielscheibe von Terror waren. Die Liste ist lang - aber die
ungleich längere Liste unterschlägt man, auch in Deutschland: jene
mit den tödlichen Drohnenangriffen von Afghanistan bis Jemen, mit den
täglichen Misshandlungen, Folterungen, Morden zwischen Bagram und
Guantanamo. Ernsthafte Kritik hat es dafür auch von einer deutschen
Regierung noch nie gegeben. Darauf mit Botschaftssturm und
Brandstiftung zu antworten, ist irrational. Aber die Omnipräsenz
westlicher Willkür, besonders im islamischen Raum, die man hier
offenbar für ein naturgegebenes Recht der USA und ihrer Verbündeten
hält, ist es doch wohl um einiges mehr.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Saarbrücker Zeitung: Scholl-Latour wirft Westen Illusionen in Arabien vor WAZ: Die Saat der Gewalt. Kommentar von Gudrun Büscher
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.09.2012 - 17:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 721824
Anzahl Zeichen: 1760

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 181 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: Proteste in arabischer Welt: Die längere Liste"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z