Westfalenpost: Das Märchen von den guten Schulden Von Wilfried Goebels

Westfalenpost: Das Märchen von den guten Schulden

Von Wilfried Goebels

ID: 721876
(ots) -

Das Budgetrecht gilt als Königsrecht des
Parlaments. Daher kommt die Tatsache, dass der Haushalt 2012 erst im
November verabschiedet werden kann, einer Entmündigung des Landtags
gleich. Der Drops ist gelutscht, Korrekturen sinnlos. Rot-Grün wird
den Etat mit eigener Mehrheit durchbringen.

Bedenklich
bleibt, dass die Koalition unbeirrt an der Illusion der "guten
Schulden" für präventive Maßnahmen festhält. In diesem Jahr hat NRW
dank guter Konjunktur drei Milliarden Euro mehr Steuern kassiert als
2008. Trotzdem sieht die Planung für 2013 erneut eine
Schuldenaufnahme von 3,5 Milliarden Euro vor.
br?>

Dabei trägt auch die CDU ihren Teil Schuld an der
Finanzmisere. Als die FDP 2005 den Verkauf der Staatsbank WestLB
verlangte, blockte die Union ab. Damals hätte die Bank noch einen
Erlös abgeworfen, jetzt wird sie zum Fass ohne Boden. Nach der
Milliarde 2012 werden in den nächsten beiden Jahren weitere 1,5
Milliarden Euro für Altlasten fällig. Auf Pump, versteht sich.

NRW darf die "guten Schulden" nicht länger zur
Staatsphilosophie erklären, weil sonst künftige Generationen
handlungsunfähig werden. Schon heute fließt die Neuverschuldung
vollständig in den Zinsdienst.

Der Schulkonsens hat
gezeigt, dass parteiübergreifende Lösungen möglich sind, Wer einen
Staatsinfarkt verhindern will, muss ein breites Bündnis der Sanierer
schließen. Zentrale Stellschraube bleiben die explodierenden
Personal- und Pensionskosten. Seit der Neuwahl verfügt Rot-Grün über
eine eigene Mehrheit. Das verpflichtet die Regierung Kraft zum
Handeln. Aussitzen und Wohlfühlpolitik ist keine Lösung.





Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Geduld mit dem arabischen Herbst Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Sudan
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.09.2012 - 19:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 721876
Anzahl Zeichen: 1965

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 156 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Das Märchen von den guten Schulden

Von Wilfried Goebels
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z