Rheinische Post: Honorar-Poker

Rheinische Post: Honorar-Poker

ID: 721881
(ots) - Im Streit um die Honorar-Auseinandersetzungen
kehren Kassen und Ärzte zur Vernunft und damit an den
Verhandlungstisch zurück. Das ist auch notwendig. Denn in den
vergangenen Wochen haben beide Parteien mit brachialen Methoden
versucht, ihre Position durchzusetzen. Die 70 Millionen gesetzlich
Versicherten, um deren Gesundheitsversorgung es geht, mussten
fürchten, zwischen die Fronten zu geraten. Nun spricht vieles dafür,
dass am 4. Oktober eine Lösung auf dem Tisch liegt. Wenn dies
gelungen sein sollte, ist die Arbeit - vor allem für die
Ärzte-Funktionäre - nicht abgeschlossen. Die Kassenärztliche
Bundesvereinigung hat ausgerechnet, dass ein niedergelassener
Mediziner nach Abzug von Praxis- und Personalkosten sowie nach Abzug
von Steuern und Vorsorge für Alter und Gesundheit über ein
Netto-Gehalt von 5500 Euro pro Monat verfügt. Das ist ein sehr gutes
Einkommen. Das Problem aber ist, dass die Einkommen unter den Ärzten
sehr ungleich verteilt sind. Die Beratung der Patienten wird immer
noch schlecht bezahlt, mit Gerätemedizin hingegen lässt sich Geld
verdienen. Auch regional sind die Honorare unterschiedlich verteilt.
Diese Ungerechtigkeiten müssen die Ärzte dringend selbst beheben.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Schuldenland NRW Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Google/Bettina Wulff
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.09.2012 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 721881
Anzahl Zeichen: 1457

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 172 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Honorar-Poker"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z