Richtig verhalten in der Krise
ID: 72206
Sorgen adieu: Wirtschaftsexperte Stéphane Etrillard hilft die Finanzkrise unbeschadet zu überstehen

(firmenpresse) - Schon im November letzten Jahres stand fest, dass die deutsche Wirtschaft 2009 keinesfalls florieren würde. „ Wir müssen damit rechnen, dass das kommende Jahr, zumindest in den ersten Monaten, ein Jahr schlechter Nachrichten wird“, so Kanzlerin Angela Merkel am 22. November 2008 für die Süddeutsche Zeitung. Und tatsächlich: Fast täglich berichten die Medien von drohenden Insolvenzen, unüberwindbaren Schuldenbergen und dramatischen Mitarbeiterentlassung. Besonders für Führungspersönlichkeiten heißt es jetzt, die Nerven zu behalten. Doch ist diese Aufgabe bei dem ständigen Druck der Medien, dem wachsenden Misstrauen der Mitarbeiter und einer drohenden Pleite des eigenen Unternehmen überhaupt zu realisieren?
"Ja ", sagt Autor und Wirtschaftstrainer Stéphane Etrillard. Mit seinem Text "Krisenkommunikation für Führungskräfte" proklamiert er in Zeiten der drohenden Insolvenzen einen der ältesten Werte unserer Gesellschaft: Ehrlichkeit. "Klären Sie umfassend über die Ursachen auf und darüber, warum Sie welche Schritte einleiten. Gestalten Sie Ihr Handeln transparent und nachvollziehbar", rät der Wirtschaftsexperte Führungskräften für den Umgang mit Mitarbeitern.
Mit seinem neuen E-Book "13 Impulse für mehr Souveränität" gibt der Wirtschaftsexperte jenen eine Hilfestellung, die die Bürde großer Verantwortung in Zeiten der Krise zu tragen haben. Ob für die Erhaltung eines Unternehmens, für die Zukunft vieler Mitarbeiter, oder für die Versorgung der eigene Familie -Stéphane Etrillard hilft, mit der Verantwortung umzugehen, sich richtig gegenüber Mitarbeitern zu verhalten und den derzeitigen Aktiencrash in eine Chance umzuwandeln.
Auch für den Wettbewerb im Einzelhandel gibt der gebürtige Franzose Hilfestellungen. Er rät den Händlern ihre Schaufenster nicht mit Werbung zu plakatieren, die auf reduzierte Ware hinweisen. Denn laut dem Autor ist die Teilnahme an der Dumping-Preis-Schlacht auf Deutschlands Einkaufsstraßen reines Gift für das eigene Unternehmen. Auch wenn das Geld im Moment nicht mehr so locker sitzt, orientieren sich die Kunden nicht am niedrigsten Preis, sondern am besten Service. „Wer als Verkäufer umgehend die richtigen Maßnahmen ergreift, kann die angespannte Lage nicht nur unbeschadet überstehen, sondern darüber hinaus noch als Sieger aus der Krise hervorgehen“, so Etrillard.
Zudem behandelt das neue E-Book auch noch ein anderes Thema, das heute von höchster Relevanz ist: Souveränität. Schließlich wird es bei der steigenden Arbeitslosenrate immer schwieriger einen Job zu finden. Jene, die eine starke und überzeugende Ausstrahlung nicht in die Wiege gelegt bekommen haben, finden Anregungen und Tipps, die zu einem besseren Auftreten verhelfen sollen. Dabei kann der gebürtige Franzose auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen, denn der studierte Germanist schrieb 30 Bücher und leitet bis heute firmeninterne Workshops zu Themen wie "Rhetorik, Führungskommunikation und moderner Verkaufsexcellence". Zu seinen Kunden gehören unter anderem, die Deutsche Telekom und die Deutsche Bank.
Schon Lucius Annaeus Seneca sagte: „Es ist nicht wenig Zeit, die wir zur Verfügung haben, sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen.“ Wenn Sie Ihre Zeit sinnvoll nutzen wollen, um sich weiterzubilden, können sie das E-Book von Stéphane Etrillard gratis auf der Seite des BREUER & WARDIN Verlagskontors anfordern. Der Ratgeber-Verlag in allen Lebenslagen aus Bergisch Gladbach unterstützt Sie gerne dabei, etwas an ihrer Lebenssituation zu verändern. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:
BREUER & WARDIN
Verlagskontor GmbH
Zum Scheider Feld 12
51467 Bergisch Gladbach
Tel.: 02202-1889-0
Fax: 02202-18890-11
e-mail: kontakt(at)verlagskontor.com
BREUER & WARDIN
Verlagskontor GmbH
Zum Scheider Feld 12
51467 Bergisch Gladbach
Tel.: 02202-1889-0
Fax: 02202-18890-11
e-mail: kontakt(at)verlagskontor.com
Datum: 06.02.2009 - 16:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 72206
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Herr Breuer
Stadt:
Bergisch Gladbach
Telefon: 02202 1889 0
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart: bitte
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 06.02.09
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1622 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Richtig verhalten in der Krise"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BREUER & WARDIN Verlagskontor GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).