Haushaltssicherungskonzept: CDU-Fraktion fühlt sich von der Bezirksregierung Düsseldorf bestätigt

Haushaltssicherungskonzept: CDU-Fraktion fühlt sich von der Bezirksregierung Düsseldorf bestätigt

ID: 72010

Bernhard Simon: „Wir stehen auch weiterhin für eine Politik der Haushaltskonsolidierung“




(firmenpresse) - Die Stadt Wuppertal muss mehr sparen. Sie ist verpflichtet, ein Haushaltssicherungskonzept (HSK) aufzustellen und der Bezirksregierung Düsseldorf spätestens am 30. Juni 2009 zur Genehmigung vorzulegen. „Das Schreiben der Bezirksregierung an unseren Oberbürgermeister bestätigt die CDU-Fraktion in ihrem Kurs, für den sie gemeinsam mit ihrem Kooperationspartner eintritt. Haushaltskonsolidierung hat für uns oberste Priorität. Als CDU-Fraktion werden wir in den kommenden Monaten noch entschiedener als bisher für solide Finanzen kämpfen. Und wir sind überzeugt davon, dass der Kämmerer Dr. Johannes Slawig alles in seiner Macht Stehende tun wird, um der Aufforderung der Bezirksregierung nachzukommen. Selbstverständlich werden wir dafür sorgen, dass Wuppertal trotz aller Sparbemühungen eine lebenswerte Stadt bleibt“, erklärte Wuppertals CDU-Fraktionschef Bernhard Simon.

Etwas Luft verschaffe erst einmal das Konjunkturpaket II. „Die Wuppertaler CDU-Fraktion bedankt sich ausdrücklich bei unserem Ministerpräsidenten Jürgen Rüttgers, da NRW im Vergleich zu anderen Bundesländern deutlich mehr Geld direkt an die Kommunen weiterleitet. Unsere Stadt wird durch die knapp 43 Millionen Euro einen ordentlichen Investitionsschub erhalten“, so Simon.

Letztlich könne Wuppertal die Probleme nicht im Alleingang lösen. „Das jetzt zu erstellende Haushaltssicherungskonzept ist nicht der Weisheit letzter Schluss. Und auch die knapp 43 Millionen Euro aus dem Konjunkturpaket II können Peter Jung (CDU) und Johannes Slawig (CDU) nur einmal ausgeben. Was wir dringend brauchen, ist eine grundlegende Gemeindefinanzreform. Hier sind wir auf die solidarische Hilfe und Kooperation von Land und Bund angewiesen“, sagte der CDU-Fraktionsvorsitzende abschließend.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die CDU-Ratsfraktion ist der Zusammenschluss der Stadtverordneten im Wuppertaler Rat, die der Christlich-Demokratischen Union Deutschland (CDU) angehören.



Leseranfragen:

Ansgar Lange
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
CDU-Fraktion im Rat der Stadt Wuppertal
Pannewiese 1
42 275 Wuppertal
Tel.: 0202 - 563 40 52
Fax: 0202 - 563 52 23
ansgar.lange(at)cdu-wuppertal.de



PresseKontakt / Agentur:

Ansgar Lange
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
CDU-Fraktion im Rat der Stadt Wuppertal
Pannewiese 1
42 275 Wuppertal
Tel.: 0202 - 563 40 52
Fax: 0202 - 563 52 23
ansgar.lange(at)cdu-wuppertal.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Insolvenzantrag der W+S Beteiligungs AG und W+S Zweite Beteiligungs AG Richtig verhalten in der Krise
Bereitgestellt von Benutzer: alange
Datum: 05.02.2009 - 15:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 72010
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ansgar Lange
Stadt:

Wuppertal


Telefon: 0202-563 40 52

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.02.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 835 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Haushaltssicherungskonzept: CDU-Fraktion fühlt sich von der Bezirksregierung Düsseldorf bestätigt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU-Fraktion im Rat der Stadt Wuppertal (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Konzept zur Kinderbetreuung muss her! ...

Die CDU-Ratsfraktion wird in der kommenden Sitzung des Ausschusses für Jugendhilfe zusammen mit ihrem Kooperationspartner die Erstellung eines Konzeptes zur Erfüllung des Rechtsanspruches bei der Betreuung der Kinder unter drei Jahren beantragen. ...

IHK-Kritik geht an der Sache vorbei ...

Mit Unverständnis reagiert Bernhard Simon, Vorsitzender der CDU-Ratsfraktion, auf die Äußerungen der IHK Wuppertal-Solingen-Remscheid (IHK). „Der Großteil der Ursachen des Wuppertaler Finanzdefizits ist nachweislich nicht hausgemacht. Hier davo ...

CDU-Ratsfraktion bildet aus ...

„In Zeiten, in denen Städte darum kämpfen ausbilden zu dürfen und immer mehr große Unternehmen nur noch unterdurchschnittlich ausbilden, muss auch die Politik Verantwortung übernehmen. Daher stellt die CDU-Fraktion einen Ausbildungsplatz zur V ...

Alle Meldungen von CDU-Fraktion im Rat der Stadt Wuppertal


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z