Rheinische Post: Das perfekte Kind

Rheinische Post: Das perfekte Kind

ID: 722158
(ots) - von Eva Quadbeck

Kinder sind heute meistens Wunschkinder - sorgfältig geplant, dass
sie Partnerschaft und Karriere nicht zu sehr durcheinander wirbeln.
Mit dem selbstverständlichen Wunsch nach dem perfekten Kind zum
perfekten Zeitpunkt baut sich schleichend ein gesellschaftlicher
Druck auf, behinderte Kinder zu vermeiden. Die Folge sind immer mehr
vorgeburtliche Untersuchungen mit der Konsequenz steigender Zahlen
von Spätabtreibungen. Das Gesetz zur Spätabtreibung, das Bedenkzeiten
und eine bessere Beratung für die Betroffenen vorsieht, war ein guter
Schritt. Es unternimmt den Versuch, den Automatismus von Diagnose und
Abtreibung zu durchbrechen. Doch wenn die Diagnose gestellt ist,
kommt die Beratung für viele zu spät. Werdende Eltern müssen sich
vielmehr vor den Untersuchungen damit auseinandersetzen, welche
Konsequenzen die Ergebnisse haben könnten. Hier ist die Beratung oft
nur spärlich. Stets heißt es, dass behinderte Kinder eine Belastung
für die Eltern seien. Viel zu wenig wird thematisiert, dass auch eine
Abtreibung nach der 22. Woche eine erhebliche psychische Belastung
ist. Denn zu diesem Zeitpunkt spürt die Mutter schon lange
Kindsbewegungen und hat ihr Baby mehrfach im Ultraschall gesehen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NRZ: Leere Versprechungen - ein Kommentar von JAN JESSEN Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Papstreise im Libanon
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.09.2012 - 20:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 722158
Anzahl Zeichen: 1482

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 188 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Das perfekte Kind"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z