Übel unterwegs: Die besten Tipps gegen Reisekrankheit zu Wasser, zu Lande und in der Luft (AUDIO)

Übel unterwegs: Die besten Tipps gegen Reisekrankheit zu Wasser, zu Lande und in der Luft (AUDIO)

ID: 722202
(ots) -
Für alle Schulkinder und ihre Familien sind die Sommerferien nun
vorbei. Doch viele, die nicht auf die Schulferien Rücksicht nehmen
müssen, starten jetzt in den Urlaub, um günstig und ohne Gedränge
wegzufahren. Wenn da nur nicht diese Übelkeit wäre, unter der manche
schon bei der Anreise leiden. Im Auto, auf dem Schiff oder in der
Luft - überall kann einen die Reisekrankheit erwischen. Wie es dazu
kommt, erklärt Hans Haltmeier, Chefredakteur der "Apotheken Umschau":

O-Ton 22 sec.

"Die Reisekrankheit entsteht im Wesentlichen dadurch, dass Augen
und andere Sinnesorgane - die zum Beispiel auch in Muskeln oder in
Gelenken sitzen - widersprüchliche Signale ans Gehirn melden. Das
kann passieren, wenn man über Bodenwellen fährt, wenn das Schiff
Seegang hat oder auch bei Luft-Turbulenzen im Flugzeug. Das Hirn ist
damit überfordert und reagiert mit Schwindel, Kopfschmerz oder auch
Übelkeit."

Gegen die Übelkeit auf Reisen kann man sich schützen. Die
folgenden Tipps haben sich bewährt:

O-Ton 23 sec.

"Eine gute Methode ist es, den Blick möglichst immer nach vorne zu
richten, also in Fahrtrichtung, und dort am besten einen Punkt in der
Ferne fixieren. Manchen hilft es auch, die Augen zu schließen. Was
man auf alle Fälle vermeiden sollte ist, während der Fahrt zu lesen.
Also auch nicht in den Karten herumschauen. Und während der Reise auf
alle Fälle nur leichte fettarme Kost zu sich nehmen."

Wem trotzdem noch flau im Magen ist, sollte es mit Kaugummi
probieren. Oder sich in der Apotheke beraten lassen:

O-Ton 23 sec.

"Es gibt in der Apotheke auch Medikamente, die zum Teil auch in
Form von Kaugummis, aber auch als Pflaster verabreicht werden, die
einen bestimmten Wirkstoff enthalten, der die Reise-Übelkeit
unterdrücken kann. Bei Medikamenten ist es generell so, die senken


oft die Fahrtüchtigkeit und dürfen nie mit Alkohol genommen werden,
also auch bei Reisemedikamenten darauf achten."

Wer trotz aller Bemühungen unter der Reisekrankheit leidet, hat
zumindest einen Trost: Laut "Apotheken Umschau" ist die Übelkeit in
der Regel eine Viertelstunde nach Ankunft am Urlaubsort vorbei.

ACHTUNG REDAKTIONEN:

Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio@newsaktuell.de.



Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Den Praxisalltag mit Schweigen versilbern Werdende Mütter in Deutschland nutzen die Vorteile von Folsäure/Folat nicht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.09.2012 - 04:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 722202
Anzahl Zeichen: 2832

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baierbrunn



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 256 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Übel unterwegs: Die besten Tipps gegen Reisekrankheit zu Wasser, zu Lande und in der Luft (AUDIO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort und Bild - Apotheken Umschau reisekrankheit.mp3 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wort und Bild - Apotheken Umschau reisekrankheit.mp3


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z