ASCHENBERG-DUGNUS: Rückgang des Komasaufens sehr erfreulich - Prävention und Aufklärung weiter stärken
ID: 723009
ASCHENBERG-DUGNUS: Rückgang des Komasaufens sehr erfreulich - Prävention und Aufklärung weiter stärken
Der Rückgang des sogenannten Komasaufens bei Kindern und Jugendlichen ist sehr erfreulich. Die Studie der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) verdeutlicht, dass der von der christlich-liberalen Koalition gewählte Ansatz von Prävention und Aufklärung der richtige Weg ist, Kinder und Jugendliche zu einem verantwortungsbewussten Lebensstil zu animieren. Denn nur aus aufgeklärten Kindern und Jugendlichen werden starke, verantwortungsbewusste Erwachsene.
Projekte wie der BZgA-MitmachParcours KlarSicht, der über die Wirkungen und Suchtpotenziale legaler Suchtmittel aufklärt, sind effektiver als jede Verbotspolitik. Deshalb wird sich die FDP-Bundestagsfraktion auch weiterhin dafür einsetzen, dass die erfolgreiche Arbeit der BZgA fortgesetzt und ausgebaut wird. Denn mit zielgruppenspezifischen Maßnahmen können wir erreichen, dass sich dieser erfreuliche Trend des Rückgangs des Komasaufens verfestigt.
Kontakt:
FDP
Thomas-Dehler-Haus, Reinhardtstrasse 14
10117 Berlin
Telefon: 030 - 28 49 58 43
Telefax: 030 - 28 49 58 42
Mail: presse@fdp.de
URL: http://www.fdp.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.09.2012 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 723009
Anzahl Zeichen: 1629
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 254 mal aufgerufen.