Sprung in den Westen Hamburgs
Vierter Fachmarkt eröffnet. / In Osdorf erste Filiale westlich der Alster gestartet. / Antizyklisches Vorgehen. / Familienwerte auch im neuen Ladengeschäft umgesetzt. / Der Fachhandel lebt. / Arbeitsplätze gesichert – im Westen Hamburgs. /
Der Standort hat eine Vorgeschichte – die Elektro Elbvororte GmbH hat dort bereits einen guten und gut eingeführten Fachmarkt gehabt. Wie in allen Fachmärkten der Buddenhagens gewohnt, sind sie auch dort Spezialist für Elektrogeräte. Dazu zählen Elektrogroß- und Kleingeräte, Einbaugeräte sowie Neugeräte als auch den Ersatzbedarf von Einbaugeräten. Besonderen Augenmerk legt André Buddenhagen auf die Familienphilosophie: „Wir haben sehr gut ausgebildete Mitarbeiter. Sie können beste Fachberatungen bieten, da alle Mitarbeiter gelernte Einzelhandelskaufleute mit einer Ausbildung in den größten Einzelhandelsunternehmen des Landes sind. Auch in Osdorf verlassen sich unsere neuen und alten Kunden auf den Werkstatt-Service, den Einbaugeräte-Austausch, den Kundendienst, der auch in den Feierabend liefert, sowie das breite Sortiment der sogenannten „weißen Ware“.
Der Fachhandel steht im Ruf, teuer zu sein. Wer jedoch von der Preisgarantie bei Buddenhagen erfährt, weiß, dass er jedes Produkt der „weißen Ware“, zu der unter anderem Waschmaschinen, Geschirrspüler und Kühlschränke zählen, zum selben Preis wie bei der Konkurrenz in angeblichen Discount-Märkten erhält – oben drauf kommt die Fachberatung und der Service, auch abends sein Gerät geliefert zu bekommen. Buddenhagen: „Wir im Fachhandel müssen deutlich machen, dass bei uns Qualität hoch und der Preis niedrig sind.“ Heute zählt André Buddenhagen 30 Mitarbeiter und bildet davon 5 junge Hamburger aus. Der Umsatz belief sich im abgelaufenen Jahr auf 4,9 Millionen Euro. André Buddenhagen hat seinen Fachhandel von seinem Vater übernommen, und heute ist sein Fachwissen in der Hamburger Elektro-Gemeinschaft gefragt und darüber hinaus in Fragen der Elektroindustrie und des Fachhandels.
Wer Fragen hat, ruft gerne an oder schaut vor Ort vorbei. Für Interviewwünsche und Fototermin wenden Sie sich bitte an den Pressereferenten der Firma Buddenhagen, Rafael Robert Pilsczek, unter 0 170 / 310 79 72. André Buddenhagen steht auch für Fragen zur wirtschaftlichen Entwicklung des Fach- und Einzelhandels in der Metropolregion Hamburg bereit.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Seit 1926 steht der Name Buddenhagen in Hamburg für Kompetenz, günstige Preise und erstklassigen Service, und das alles aus einer Hand. In dritter Generation mit über 30 Mitarbeitern wird die Firma inzwischen von André Buddenhagen geführt. Standorte sind in Winterhude, Ahrensburg, Wentorf und nun Osdorf.
Buddenhagen
Handelsgesellschaft GmbH & Co. KG
Fachmarkt für Elektro-, Haus-halts- und Einbaugeräte
Zentrale:
Barmbeker Str. 156 - 160
22299 Hamburg
Tel.: 0 40 / 47 49 40
Fax: 0 40 / 47 54 54
E-Mail
info(at)buddenhagen.de
Haupteingang im Web
www.buddenhagen.de
Geschäftsführer
André Buddenhagen,
Mitglied im Vorstand der Elektro-Gemeinschaft Hamburg
Kontakt
Carsten Reiss
Dipl. Soz. Ök., Dipl. Betriebsw.
Pressekontakt: PPR
Rafael Robert Pilsczek M. A.
Sinstorfer Kirchweg 18
21077 Hamburg
Tel.: 0 40 / 32 80 89 80
Fax: 0 40 / 32 80 89 81
Mobil: 0 170 / 310 79 72
Datum: 09.02.2009 - 10:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 72303
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anne-Marie Berner
Stadt:
Hamburg
Telefon: 040 / 32 80 89 80
Kategorie:
Handel
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.02.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 713 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sprung in den Westen Hamburgs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Buddenhagen Handelsgesellschaft GmbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).