Rheinische Post: Steinbrück in Sicht Kommentar Von Eva Quadbeck

Rheinische Post: Steinbrück in Sicht

Kommentar Von Eva Quadbeck

ID: 723141
(ots) - Vieles spricht dafür, dass sich die SPD für
Peer Steinbrück als Kanzlerkandidat entscheidet. Dem früheren
Finanzminister trauen die Genossen einen gepfefferten Wahlkampf zu,
und er ist beliebt im Volk. Auch Fraktionschef Steinmeier erfreut
sich guter Umfragewerte, gilt aber als schlechter Wahlkämpfer.
Parteichef Gabriel wiederum ist für die Auseinandersetzung auf
offener Bühne talentiert, ihn mag aber das Wahlvolk nicht. Die
Sozialdemokraten sollten mit der Entscheidung über die K-Frage nicht
bis Januar warten. Die ständigen Spekulationen und das gegenseitige
Belauern - vor allem des Gabriel- und des Steinmeier-Lagers -
beschädigen am Ende nur alle drei. Mit Mühe hält die Troika noch nach
außen ihren Frieden aufrecht. Noch gehen alle davon aus, dass
Parteichef Gabriel die Nominierung in der Hand hält. Wartet er noch
länger, könnte die Eigendynamik der K-Frage ihn überrollen. Die SPD
hat ohnehin nur eine geringe Chance, aus den Wahlen 2013 als
Kanzler-Partei hervorzugehen. Mit jedem Tag der Selbstbeschäftigung
zahlt sie auf das Konto der Kanzlerin ein. Denn ohne klare
Entscheidung in der Personalfrage kann die SPD auch keine klare
Alternative zur Regierung bieten.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum islamfeindlichen Film Rheinische Post: Zweifel an Ryanair

Kommentar Von Antje Höning
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.09.2012 - 20:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 723141
Anzahl Zeichen: 1438

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 174 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Steinbrück in Sicht

Kommentar Von Eva Quadbeck
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z