Rheinische Post: Die Euro-Krise hilft Merkel Kommentar Von Michael Bröcker

Rheinische Post: Die Euro-Krise hilft Merkel

Kommentar Von Michael Bröcker

ID: 723144
(ots) - Wenn es um die Wiederwahl 2013 geht, muss
Angela Merkel froh sein, dass es die Euro-Krise gibt. Die Rolle der
Euro-Retterin steht der Kanzlerin. Die Regierungschefin, die im
Ausland auf Reformen drängt und im Inland die Kasse möglichst
geschlossen hält, kommt an. Mag Merkels Politik im angelsächsischen
Raum kritisiert werden, zu Hause wird sie gelobt. Zumal sie ein
schlüssiges Konzept vorweisen kann. So wie einst Gerhard Schröder das
Sozialsystem reformierte, will Merkel Europa reformieren. Fördern und
Fordern. Nüchtern geht Merkel dabei vor, das muss nicht schlecht
sein. War Helmut Kohl ein Herzenseuropäer, ist Merkel
Vernunfteuropäerin. Letzteres dürfte für die Mehrheit der Deutschen
gelten. Die Bilanz von Schwarz-Gelb in der Innenpolitik ist indes
kontur- und ideenlos. Union und FDP haben es versäumt, eine behutsame
Reformkoalition zu sein, die Sozialsysteme demografiefester,
Steuersysteme gerechter und die Gesellschaft für Bildungsverlierer
und Zuwanderer durchlässiger macht. Aus der Koalitionskrise wird nur
Merkel gestärkt hervorgehen - und sich einen neuen Machtpartner
suchen. Die SPD wird bereitstehen, die staatsbürgerliche Pflicht ist
Teil der DNA der Genossen. Kein Wunder also, dass Merkel so gelassen
wirkt. Eine Kanzlerinnendämmerung ist am Horizont nicht zu sehen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Zweifel an Ryanair

Kommentar Von Antje Höning Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Kampagne gegen Alkoholkonsum
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.09.2012 - 20:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 723144
Anzahl Zeichen: 1557

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 168 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Die Euro-Krise hilft Merkel

Kommentar Von Michael Bröcker
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z