Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Stadtwerke-Projekt

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Stadtwerke-Projekt

ID: 723148
(ots) - Die bundesweite Energiewende tritt gerade auf
der Stelle. Das Ziel, im Jahr 2050 gut 80 Prozent des Bedarfs aus
erneuerbaren Energien zu decken, klingt geradezu utopisch, wenn klare
Ansagen aus Berlin nicht nur in Sachen Netzen auf der Strecke bleiben
und hinter Windparks auf offener See um so mehr Fragezeichen stehen.
Gut, wenn jetzt vier Stadtwerke mit einer eigenen Projektgesellschaft
in OWL für frischen Wind sorgen. Sie untermauern ihre These, mit
erneuerbaren Energien vor Ort auch ohne die große Netzanbindung die
Regionalversorgung selbst zu sichern. Sie planen, sie liefern
schlüsselfertige Anlagen und werden sicher später auch selbst
Windparks betreiben. Deren große Vorteile: Bereits mit der
Planungskompetenz verdienen nicht irgendwelche Konsortien fernab,
sondern die Stadtwerker vor Ort. Und auch der Ertrag aus dem Windpark
- auch lange nach EEG-Vergütungszeiträumen - geht nicht an die vier
Großen der Branche, sondern sichert die Versorger vor Ort. Das sollte
sich dann aber auch beim Strompreis für den Endkunden positiv
bemerkbar machen.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Zweifel an Ryanair

Kommentar Von Antje Höning Weser-Kurier: Der
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.09.2012 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 723148
Anzahl Zeichen: 1319

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 161 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Stadtwerke-Projekt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z