Zinskommentar der Dr. Klein&Co. AG / Beschluss der EZB zum unbegrenzten Ankauf von Staatsanleihen läutet steigende Zinsen ein
ID: 723302
Baufinanzierungen in Deutschland auf niedrigem Niveau seitwärts
schwankend. Trotz fallender Zinsen zum Monatsende wurde das Zinstief
von Anfang Juni nicht mehr erreicht. Die geringen Schwankungen
spiegeln die abwartende Haltung während der Sommerpause wider, bevor
im September zahlreiche Termine anstehen, die über das Schicksal der
Eurozone entscheiden werden. Mit unbegrenzten Ankäufen von
Staatsanleihen will die Europäische Zentralbank (EZB) erreichen, dass
die bisher zu hohen Risikoaufschläge der Krisenländer wie Spanien und
Italien sinken, um diesen Ländern die Sanierung der Staatshaushalte
und die bereits eingeleiteten Reformen zu erleichtern.
Langfristig steigende Zinsen nach EZB-Beschluss erwartet Führen
die Maßnahmen der EZB tatsächlich über einen längeren Zeitraum zu
einer Entspannung an den Kapitalmärkten, so erwartet Zinsexperte
Stephan Gawarecki, Vorstandssprecher von Dr. Klein, einen deutlichen
Anstieg der Rendite für langlaufende deutsche Staatsanleihen und
damit auch der Zinssätze für Baufinanzierungen: Erstarkt das
Vertrauen der Investoren in den Sanierungswillen der
Eurokrisenländer, so werden diese wieder vermehrt in deren
Staatsanleihen investieren. Dies hätte zur Folge, dass Kapital aus
deutschen Staatsanleihen abgezogen würde und deren Renditen
anstiegen. Sollte Deutschland jedoch für die Schulden anderer Länder
aufkommen müssen, dann ist zu befürchten, dass seine Kreditwürdigkeit
schlechter eingeschätzt wird und deshalb für die Aufnahme von neuen
Schulden höhere Kosten entstehen.
"Aufgrund der aktuellen Entwicklungen empfehlen wir Kunden, die
eine Immobilie erwerben bzw. bauen wollen oder auch eine bestehende
Finanzierung ablösen möchten, sich umgehend die noch historisch
günstigen Konditionen zu sichern", rät Stephan Gawarecki. "Um das
Zinsänderungsrisiko zum Ablauf der ersten Zinsbindung zu reduzieren,
sollten lange Laufzeiten mit einer anfänglichen Tilgung von 2 Prozent
kombiniert werden", so Gawarecki weiter. Neben der Höhe der Zinsen
sollten die Kunden darauf achten, dass kostenlose Optionen zum
Tilgungssatzwechsel und zur Zahlung von Sondertilgungen enthalten
sind, damit die Kunden eine größtmögliche Flexibilität haben.
Tendenz:
- Kurzfristig: steigend
- Langfristig. steigend
Die PM können Sie hier herunterladen:
www.tinyurl.com/zinssteigerung
Über Dr. Klein
Dr. Klein ist unabhängiger Anbieter von Finanzdienstleistungen für
Privatkunden und Unternehmen. Privatkunden finden bei Dr. Klein zu
allen Fragen rund um ihre Finanzen die individuell passende Lösung.
Über das Internet und in mehr als 190 Filialen beraten rund 680
Spezialisten anbieterunabhängig und ganzheitlich zu den Themen
Girokonto und Tagesgeld, Versicherungen und Geldanlagen sowie
Immobilienfinanzierungen und Ratenkredite. Schon seit 1954 ist die
Dr. Klein & Co. AG wichtiger Finanzdienstleistungspartner der
Wohnungs-wirtschaft, der Kommunen und von gewerblichen
Immobilieninvestoren. Dr. Klein unterstützt seine Institutionellen
Kunden ganzheitlich mit kompetenter Beratung und maßgeschneiderten
Konzepten im Finanzierungsmanagement, in der Portfoliosteuerung und
zu gewerblichen Versicherungen. Die kundenorientierte
Beratungskompetenz und die langjährigen, vertrauensvollen Beziehungen
zu allen namhaften Kredit- und Versicherungsinstituten sichern den
Dr. Klein Kunden stets den einfachsten Zugang zu den besten
Finanzdienstleistungen. Dr. Klein ist eine 100%ige Tochter des an der
Frankfurter Börse gelisteten internetbasierten Finanzdienstleisters
Hypoport AG.
Pressekontakt:
Michaela Reimann
Leiterin Unternehmenskommunikation / Pressesprecherin
Dr. Klein & Co. AG
Hansestraße 14
23558 Lübeck
Mobile: +49 (0) 151 / 58 04 - 1936
Tel.: +49 (0) 30 / 4 20 86 - 1936
Fax: +49 (0) 30 / 4 20 86 - 1999
E-Mail: michaela.reimann@drklein.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.09.2012 - 09:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 723302
Anzahl Zeichen: 4441
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Lübeck
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 220 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zinskommentar der Dr. Klein&Co. AG / Beschluss der EZB zum unbegrenzten Ankauf von Staatsanleihen läutet steigende Zinsen ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Dr. Klein & Co. Aktiengesellschaft (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).