WABCO präsentiert neue Technologien für Lastkraftwagen und Busse mit Hybridantrieb auf der IAA Nutzfahrzeuge 2012; erstes elektronisches Bremssystem für Fahrzeuge mit Hybridantrieb
ID: 723629
Technologielieferant für die weltweite Nutzfahrzeugindustrie, hat
heute auf der IAA Nutzfahrzeuge 2012 in Hannover sein
hochentwickeltes elektronisches Bremssystem (EBS) für Lastkraftwagen
und Busse mit Hybridantrieb präsentiert. Dies ist branchenweit die
erste EBS-Technologie, die sich optimal an eine breite Spanne von
Nutzfahrzeugvarianten mit ihren unterschiedlichen Antriebssträngen
anpassen lässt.
WABCOs neueste EBS-Generation bietet Lastkraftwagen und Bussen mit
Hybridantrieb unterschiedlichster Konfiguration hocheffiziente
Rückgewinnung der Bremsenergie aus den meisten Bremsvorgängen. Damit
erweitert WABCO sein Angebot an hybridbezogenen Technologien, die
Herstellern von Nutzfahrzeugen bei der Verbesserung der Effizienz und
Umweltverträglichkeit ihrer Fahrzeuge helfen.
Auch WABCOs wegweisendes automatisiertes Getriebe-Schaltsystem
(Automated Manual Transmission - AMT) OptiDrive[TM] sowie die anderen
AMT-Technologien des Unternehmens unterstützen Hybridantriebe. Da
OptiDrive und die anderen WABCO AMT-Systeme die Schaltvorgänge
automatisieren und optimieren, können sie den Kraftstoffverbrauch
eines Fahrzeugs um bis zu fünf Prozent reduzieren.
Mit dem elektrisch betriebenen Kompressor e-comp[TM], der speziell
zur Energierückgewinnung bei Hybrid- und Elektrofahrzeugen entwickelt
wurde, erzielte WABCO einen weiteren Durchbruch. WABCOs
FuelGuard[TM], eine neue Generation elektronischer Luftaufbereitung,
überwacht zudem die Fahrzustände des Fahrzeugs, um in dessen
Schubphasen eine effiziente Energierückgewinnung zu erzielen. Die
Kombination der beiden innovativen WABCO-Systeme e-comp und FuelGuard
ermöglicht weitere Kraftstoffeinsparungen.
"Unsere neueste elektronische Bremstechnologie für Fahrzeuge mit
Hybridantrieb bedeutet einen weiteren Durchbruch bei der
Energierückgewinnung und belegt eindrucksvoll, dass WABCO der
Technologieführer in der Unterstützung von Hybrid- und
Elektroantriebssträngen ist," sagte Jean-Christophe Figueroa, WABCO
Vice President, Vehicle Control Systems. "Durch die WABCO
Innovationen bei elektronischen Bremssystemen,
Getriebeautomatisierung und Druckluft-Management können
Lastkraftwagen und Busse mit Hybridsystemen ausgerüstet werden,
welche nach Herstelleraussagen eine Kraftstoffeinsparung von bis zu
35 Prozent ermöglichen. Über die Lebensdauer eines Fahrzeugs
gerechnet wäre dies ein großer Gewinn für die Umwelt."
WABCO auf der IAA 2012 in Halle 16, Stand B10
Ort: Messegelände Hannover
Pressetage: 18. und 19. September
Besuchertage: 20. bis 27. September
Live-Vorführungen auf der IAA-Innovationsbühne
Während der IAA finden täglich Live-Vorführungen auf der IAA
Innovationsbühne statt (Außenbereich, nördlich von Halle 26). Dort
sind auch WABCO Anhängefahrzeuge im Einsatz, die mit neuesten
Funktionen aus dem innovativen Intelligent Trailer Program von WABCO
ausgestattet sind.
Vortrag des WABCO INDIA Geschäftsführers zu Indien
P. Kaniappan, WABCO INDIA Geschäftsführer, wird am 21. September
um 14:15 Uhr im Kongresszentrum über Kundenpartnerschaften in Indien
referieren.
Vortrag des WABCO President Asia zu China
Leon Liu, WABCO President Asia, wird am 26. September um 11:50 Uhr
im Kongresszentrum über Technologien für den chinesischen Markt
referieren.
Über WABCO
WABCO (NYSE: WBC) ist einer der weltweit führenden Anbieter von
Technologien und Regelsystemen für Sicherheit und Effizienz von
Nutzfahrzeugen. Vor über 140 Jahren gegründet, ist WABCO federführend
in der Entwicklung von elektronischen, mechanischen und
mechatronischen Technologien für Brems-, Stabilitäts-, und
automatische Antriebssysteme für die führenden Lkw-, Anhänger- und
Bushersteller weltweit. Mit einem Umsatz von $ 2,8 Milliarden im Jahr
2011, hat WABCO seinen Hauptsitz in Brüssel, Belgien.
www.wabco-auto.com
Kontakt für weitere Informationen, Interviews und Bildmaterial:
Tobias Müller, 069 719168-34, tobias.mueller@klenkhoursch.de
Kontakt für Investoren und Finanzanalysten:
Jason Campbell, +1 732 369 7477, jason.campbell@wabco-auto.com
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.09.2012 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 723629
Anzahl Zeichen: 4696
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hannover
Kategorie:
Auto & Verkehr
Diese Pressemitteilung wurde bisher 123 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WABCO präsentiert neue Technologien für Lastkraftwagen und Busse mit Hybridantrieb auf der IAA Nutzfahrzeuge 2012; erstes elektronisches Bremssystem für Fahrzeuge mit Hybridantrieb"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WABCO Holdings Inc. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).