Neu starten?! Reflexionen zum beruflichen Wiedereinstieg

Neu starten?! Reflexionen zum beruflichen Wiedereinstieg

ID: 724116

Seminar der Koordinierungsstelle Frau und Beruf Region Hannover



(PresseBox) - "Neu starten?!" heißt ein Angebot der Koordinierungsstelle Frau und Beruf, das am 5. Oktober startet und insgesamt sechs Termine umfasst. Das Seminar richtet sich an Frauen, die nach der Familienphase wieder in den Beruf einsteigen, sich neu orientieren oder ihre eigenen Ziele entwickeln, verfolgen und reflektieren wollen. Kurz: An alle, die vor einer Entscheidung zur künftigen beruflichen Perspektive stehen. Der Kursus bietet praktische Unterstützung bei der Neuorientierung. Dank individueller Beratung erkennen die Teilnehmerinnen mögliche Hindernisse und entwickeln für sich Lösungswege, die bei der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung helfen.
Konkret geht es darum, den individuellen Standort zu bestimmen, eigene Potenziale zu erkennen und einzusetzen und die familiäre und berufliche Rolle zu reflektieren. Kollegiale Beratung soll helfen, Probleme konstruktiv zu bewältigen.
Das Seminar findet jeweils am Freitag, 5., 12., 19. Oktober sowie am 9., 16. und 23. November, von 9 bis 12.30 Uhr im Haus der Wirtschaftsförderung, Vahrenwalder Straße 7, 30165 Hannover statt. Die Teilnahme kostet 50 Euro. Frauen, die bei Seminarbeginn mindestens 25 Jahre alt und seit einem Jahr nicht sozialversicherungspflichtig beschäftigt sind sowie kein Arbeitslosengeld erhalten, können nach Rücksprache eine Ermäßigung von 25 Euro beantragen.
Schriftliche Anmeldungen nimmt die Region Hannover, Koordinierungsstelle Frau und Beruf, Vahrenwalder Straße 7, 30165 Hannover, entgegen. Einsendungen per Fax sind unter der Nummer (0511) 616-23549 möglich, telefonische Nachfragen unter der Rufnummer (0511) 616-23542. Per E-Mail ist Ansprechpartnerin Irene Stratmann unter Irene.Stratmann@region-hannover.de zu erreichen. Weitere Informationen gibt es zudem im Internet unter www.frau-und-beruf-hannover.de.
Die Koordinierungsstelle Frau und Beruf Region Hannover ist ein Projekt in der Trägerschaft der Region Hannover. Das Projekt wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und aus Mitteln des Landes Niedersachsen gefördert.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  GFT Prisma GmbH bekommt Zuwachs Personal Training mit der iPhone App Günther Schule
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.09.2012 - 17:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 724116
Anzahl Zeichen: 2206

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 337 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neu starten?! Reflexionen zum beruflichen Wiedereinstieg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Region Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Region unterstützt Flüchtlingssozialarbeit vor Ort ...

Die Region unterstützt auch im Jahr 2025 wieder die 20 Städte und Gemeinden im Umland dabei, Menschen mit Fluchthintergrund zu betreuen und zu beraten. Insgesamt über 5,3 Millionen Euro stellt die Verwaltung dafür den Kommunen zur Verfügung. Dam ...

Alle Meldungen von Region Hannover


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z