NRZ: Die Kluft wird größer - Kommentar zum Armutsbericht von Peter Hahne

NRZ: Die Kluft wird größer - Kommentar zum Armutsbericht von Peter Hahne

ID: 724161
(ots) - Der vierte Armuts- und Reichtumsbericht der
Bundesregierung verrät nichts Überraschendes. Er bestätigt, was
unzählige Studien und Statistiken seit Jahren feststellen: Die Kluft
zwischen Arm und Reich in Deutschland wächst, und die Schere geht
immer schneller auseinander. Ganz so einseitig, wie es auf den ersten
Blick scheinen mag, ist die Sache zwar nicht. So kann die Regierung
auch auf so positive Entwicklungen verweisen wie den Rückgang der
Langzeitarbeitslosigkeit und weniger Kinder, die von Hartz IV leben
müssen. Am Gesamtbild aber gibt es wenig zu deuteln: Die Steuer- und
Sozialpolitik der letzten Dekade hat die Reichen reicher, die
Mittelschicht ärmer und die Armen erst richtig arm gemacht Arm nicht
nur an Geld, arm auch an sozialer Sicherheit, Teilhabe und arm an
Perspektive. So lässt sich in dem Bericht wieder nachlesen, dass die
Aufstiegschancen in Deutschland nach wie vor eng mit dem Elternhaus
verknüpft sind. Ärmer bestellt ist auch um den sozialen Zusammenhalt,
das Gerechtigkeitsempfinden der Menschen - und damit schließlich um
die Legitimität unserer Sozialen Marktwirtschaft. Denn was ist das
Sozialstaatsgebot noch wert in einer Gesellschaft, in der sich mehr
und mehr das Recht des Stärkeren durchsetzt und einflussreiche
Lobbygruppen über die Politik bestimmen? Will die Mehrheit der
Deutschen in einer Gesellschaft leben, in der Großkonzerne Milliarden
verdienen, die Arbeitnehmer, die den Erfolg erwirtschaften, aber
möglichst klein gehalten werden? Sicher nicht. Eine solche
Gesellschaft kann auf Dauer nicht funktionieren. Sie stempelt die
Menschen zum Produktionsfaktor, zur Restgröße ab. Der zerbröselnden
Mittelschicht wird bislang viel zu wenig Beachtung geschenkt. Nur
wenige registrieren, wie langsam, dafür aber um so nachhaltiger und
unumkehrbarer die damit verbundenen Umwälzungen sind. Deshalb: Die


Bundesregierung täte gut daran, ihren eigenen Armutsbericht ernst zu
nehmen. Er böte einen guten Auftakt für eine überfällige Debatte.



Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042616

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NRZ: In der Existenzkrise - Kommentar zum MAD Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: China droht Japan mit Handelskrieg
Rigorose Wirtschaftsmacht
JÖRG RINNE
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.09.2012 - 19:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 724161
Anzahl Zeichen: 2332

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 210 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Die Kluft wird größer - Kommentar zum Armutsbericht von Peter Hahne"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor. "Die Aufenthaltsbeendigung und d ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z