Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Reichtum in Deutschland Armutszeugnis HANNES KOCH, BERLIN

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Reichtum in Deutschland
Armutszeugnis
HANNES KOCH, BERLIN

ID: 724169
(ots) - Arbeitsministerin Ursula von der Leyen gibt sich
große Mühe, der sozialen Entwicklung in Deutschland etwas Positives
abzugewinnen. Im neuen Bericht über Armut und Reichtum schildern ihre
Mitarbeiter, dass mehr Menschen arbeiten und die Zahl der
Hartz-IV-Empfänger sinkt. Ja, es gibt Fortschritt. Und nicht jede
Hiobsbotschaft, die die Auflösung der Mittelschicht verkündet, trifft
zu. Trotzdem ist der Befund über die soziale Lage in Deutschland
erschreckend. Die Hälfte der Bevölkerung hat kaum noch Anteil am
Vermögen des Landes. Zudem sinkt ihr Einkommen. Wohlhabende
profitieren dagegen überproportional. Sie bestimmen über den großen
Teil der sagenhaften zehntausend Milliarden Euro, die Privatleute
angehäuft haben. Deutschland steht zwar noch nicht auf einer Ebene
mit Nicaragua oder Mexiko. Im Vergleich zu den meisten Ländern
herrscht bei uns eine halbwegs ausgewogene Verteilung von Einkommen
und Vermögen. Doch steht zunehmend ein Versprechen der sozialen
Marktwirtschaft in Frage: "Wer arbeitet, kann aufsteigen und
teilhaben." Stattdessen machen viele Menschen heute die Erfahrung,
dass alle Anstrengung nichts nutzt. Ihre Löhne stagnieren oder
sinken. Dies ist kein individuelles Problem. Die Ursache liegt in
fragwürdigen ökonomischen Entscheidungen der Bundesregierungen. Seit
2000 sinkt die Lohnquote, das Verhältnis von Einkommen aus
nichtselbständiger Arbeit zum Volkseinkommen. Regierung und
Wirtschaft waren sich einig, dass Arbeit in Deutschland zu teuer ist,
um auf dem Weltmarkt bestehen zu können. So richtig dieser Befund
damals gewesen sein mag, so sehr wurde die daraus entwickelte Politik
überzogen. Minijobs, Leiharbeit, Niedriglohn und Reallohneinbußen auf
breiter Front gefährden nicht nur den sozialen Frieden, sondern
befeuern mittelbar auch die Finanzkrisen.



Pressekontakt:


Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu Sachsen-Anhalt und Mindestlohn Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Romneys Patzer im US-Wahlkampf
Jämmerlich
DIRK HAUTKAPP, WASHINGTON
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.09.2012 - 19:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 724169
Anzahl Zeichen: 2141

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 169 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Reichtum in Deutschland
Armutszeugnis
HANNES KOCH, BERLIN
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Gewalt in NRW-Kitas hat sich mehr als verdoppelt ...

Die Gewalt in NRW-Kitas steigt drastisch an. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfälische" (Samstag) berichtet, haben sich die Meldefälle bei den Landesjugendämtern seit 2022 mehr als verdoppelt. Während in Westfale ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z