Steuererklärung: So können Sie Handwerkerkosten absetzen / Steuerersparnis von jährlich 1.200 Eur

Steuererklärung: So können Sie Handwerkerkosten absetzen / Steuerersparnis von jährlich 1.200 Euro möglich / Arbeitsintensive Leistungen wie hydraulischer Abgleich lohnen sich besonders

ID: 724426
(ots) - Arbeitskosten für Handwerker können als
haushaltsnahe Dienstleistung von der Steuer abgesetzt werden. Das
Finanzamt erstattet 20 Prozent der Lohnkosten einschließlich
Mehrwertsteuer zurück. Darauf weist die vom Bundesumweltministerium
geförderte Kampagne "Meine Heizung kann mehr" (www.meine-heizung.de)
hin. Maximal können pro Jahr und Haushalt Lohnkosten in Höhe von
6.000 Euro steuerlich geltend gemacht werden. Das entspricht einer
Steuerersparnis von 1.200 Euro. Besonders bezahlt macht sich diese
Regelung bei arbeitsintensiven Dienstleistungen wie dem hydraulischen
Abgleich der Heizungsanlage. Mit dieser Heizungsoptimierung werden
Heizungsanlagen so eingestellt, dass sie die Wärme effizienter im
Haus verteilen und weniger Energie verbrauchen.

Hydraulischer Abgleich zahlt sich doppelt aus

Der hydraulische Abgleich kostet für ein Einfamilienhaus - je nach
Zustand der Heizanlage - im Schnitt zwischen 600 und 1.000 Euro. Etwa
die Hälfte davon sind Lohnkosten. Diese können in der
Einkommenssteuererklärung geltend gemacht werden. Das entspricht
einer Steuerersparnis von 60 bis 100 Euro. Um diese in Anspruch
nehmen zu können, braucht der Hauseigentümer eine detaillierte
Rechnung vom Handwerker, auf der die Lohnkosten extra ausgewiesen
sein müssen. Zusätzlich muss der Auftraggeber nachweisen, dass er den
Handwerker per Überweisung bezahlt hat. Barzahlungen werden vom
Finanzamt nicht anerkannt.

Für Hauseigentümer macht sich ein hydraulischer Abgleich doppelt
bezahlt: Zusätzlich zur Steuerersparnis winken jährliche Einsparungen
bei den Heizkosten von durchschnittlich 110 Euro. Auf
http://www.meine-heizung.de erfahren Hauseigentümer und Mieter, was
bei einem hydraulischen Abgleich passiert und warum es auch bei einer
vermeintlich funktionierenden Heizung erhebliche Sparpotenziale gibt.


Mit dem kostenlosen Online-Ratgeber WärmeCheck können Verbraucher in
wenigen Minuten herausfinden, wie viel sie individuell durch einen
hydraulischen Abgleich sparen können.

Über "Meine Heizung kann mehr"

"Meine Heizung kann mehr" ist eine Kampagne der gemeinnützigen
Beratungsgesellschaft co2online. Die bundesweite Kampagne wird vom
Bundesumweltministerium im Rahmen der Nationalen
Klimaschutzinitiative gefördert und von der Verbraucherzentrale
Energieberatung unterstützt. Die Ostfalia Hochschule für angewandte
Wissenschaften ist wissenschaftlicher Partner. Gemeinsam mit einem
branchenübergreifenden Netzwerk - mit Partnern aus Verbänden,
Wirtschaft und Fachmedien - werden Verbraucher über persönliche
Effizienzpotenziale informiert und motiviert, selbst in Sachen
hydraulischer Abgleich aktiv zu werden.



Pressekontakt:
Andreas Braun
co2online gemeinnützige GmbH
Hochkirchstr. 9 I 10829 Berlin
Tel.: 030 / 780 96 65 - 10
Fax: 030 / 780 96 65 - 11
E-Mail: andreas.braun@co2online.de
www.co2online.de/twitter
www.co2online.de/facebook

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mieten oder Kaufen? Eine Entscheidungshilfe Preisgekrönte kommunale Energieeffizienz / Gewinner des dena-Wettbewerbs
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.09.2012 - 10:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 724426
Anzahl Zeichen: 3274

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 264 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Steuererklärung: So können Sie Handwerkerkosten absetzen / Steuerersparnis von jährlich 1.200 Euro möglich / Arbeitsintensive Leistungen wie hydraulischer Abgleich lohnen sich besonders"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

co2online gGmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von co2online gGmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z