Sicher surfen mit Kindersicherung 2009: PC-Kinderschutz schützt vor Abzocker-Diensten!
ID: 72432

Die Kindersicherung (http://www.kindersicherung.de/) aktiviert einen Internet-Filter, der Chat- und Dating-Dienste, Sex-Seiten, Gewaltangebote, Tauschbörsen, Spyware-Seiten, Spiele-Angebote und Drogenseiten gezielt sperren kann. Auch von der Bundesprüfstelle als jugendgefährend eingestufte Seiten lassen sich bei aktivem Internet-Filter nicht mehr aufrufen. Die Eltern können im Programm sogar eine kinderfreundliche Weiterlitung aktivieren: Immer, wenn die Kinder eine "gefährliche" Web-Seite aufrufen, wechselt der Web-Browser automatisch zu einem besonders kinderfreundlichen Angebot. Möglich ist es auch, Downloads zu verbieten und das Senden von persönlichen Daten zu unterbinden.
Kindersicherung 2009: Schluss mit fiesen Abzockerseiten
Die neue Version Kindersicherung 2009 erweitert den Internet-Filter um eine in Deutschland leider besonders häufig vorkommende neue Bedrohung für Kinder: Abo- und Abzockseiten.
Dierk Salfeld von der Salfeld Computer GmbH: "Unzählige Seiten im Web etwa zum Thema Hausaufgaben, Tiere oder Online-Spiele zielen auf die Naivität der Kinder ab. Die Kinder sollen sich hier beim ersten Betreten der Homepages namentlich anmelden und ahnen nicht, dass sie damit laut dem gut versteckten Kleingedruckten einen teuren Abodienst buchen, der in jedem Monat viel Geld kostet. Um Ärger mit diesen Raubrittern des Internets zu vermeiden, können alle uns bekannten Abzockseiten nun mit einem Mausklick gesperrt werden. So lange diese Dienste nicht verboten werden, ist das die beste Methode, um unsere Kinder zu schützen."
Kindersicherung 2009: Zeit-Taschengeld für den Nachwuchs
Die Kindersicherung schützt die Kinder nicht nur im Internet, sondern behebt auch ein weiteres Grundübel: Der Nachwuchs findet oft kein Ende mehr, wenn er erst einmal vor dem Rechner sitzt. Aus diesem Grund kann die Kindersicherung für jeden Tag der Woche genau vorgeben, zu welchen Uhrzeiten und für wie lange die Kinder am PC hocken dürfen. Ist das "Zeit-Taschengeld" aufgebraucht, fährt der PC automatisch herunter - und bleibt auch aus.
Die Kindersicherung 2009 V10.111 steht ab sofort zum Kauf bereit. Die Vollversion kostet in der Einzelplatzversion 29,90 Euro (auf CD 39,90 Euro). Auf der Homepage steht eine kostenlose Testversion (12,3 MB) zur Verfügung. Sie darf nach der Installation 31 Tage lang verwendet werden. Das Programm läuft auf allen Windows-Systemen von 9.x bis Vista. Das Update von einer Vorgängerversion auf die neue Version kostet 19,90 Euro. Im Preis sind zwei Jahre kostenlose Updates inbegriffen, so auch die Folgeversionen 2010 und 2011. (5131 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)
Homepage: http://www.kindersicherung.de/
Weiterführende Kontaktdaten
Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Salfeld Computer GmbH, Tuchbleiche 15, 72768 Reutlingen
Ansprechpartner: Dierk Salfeld
Tel.: 07121 - 6227690 / Fax: 07121 - 6227694
Mail: info@salfeld.de
Internet: http://www.salfeld.de/
Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)
Gerne vermitteln wir Ihnen ein Interview oder versorgen Sie mit weiterführenden Informationen.
Benötigen Sie eine Vollversion für einen redaktionellen Test, so lassen Sie es uns bitte wissen. Auch bei einer Verlosung helfen wir Ihnen umgehend weiter.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:
Pressebüro Typemania
Datum: 10.02.2009 - 06:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 72432
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
New Media & Software
Freigabedatum: Mon, 09 Feb 2009 11:14:38 +0000
Diese Pressemitteilung wurde bisher 537 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sicher surfen mit Kindersicherung 2009: PC-Kinderschutz schützt vor Abzocker-Diensten!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Pressemitteilungen Pressekunde Salfeld (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).