datango AG und D-LABS schöpfen Potenzial der E-Learning-Software „dps“ aus
Spezialist für Electronic Performance Support Systeme und Potsdamer Beratungsunternehmen kooperieren
Berlin, 10. Februar 2009 – Die datango AG hat jüngst ihre erweiterte Plattform für elektronisches Lernen auf den Markt gebracht. Das Electronic Performance Support System „datango performance suite 2009“ (dps) wurde dabei den wachsenden Anforderungen der Kunden angepasst und anwenderorientiert optimiert. Hierbei hat das datango-Produktmanagement unter anderem mit dem Beratungsunternehmen D-LABS zusammengearbeitet. Ergebnis: Das Potenzial der Lösung konnte in Bezug auf die Anwendungsbereiche sowie die Nutzerakzeptanz weiter ausgeschöpft werden.
Anwenderzufriedenheit als erklärtes Ziel
Aufgabenstellung des Projektes war es, den gesamten Lebenszyklus von Lerninhalten – von der Planung über die Erstellung und Distribution bis hin zur Pflege und Nutzung – zu analysieren und darauf aufbauend Möglichkeiten für eine Optimierung und Erweiterung der datango-Produktpalette zu finden. Zu diesem Zweck wurden alle Prozessbeteiligten, deren Bedürfnisse und Verantwortlichkeiten und somit auch die Best Practices identifiziert. Basierend auf Kundeninterviews konnte der Lebenszyklus von Lerneinheiten in einem allgemeingültigen Gesamtprozess abgebildet werden. Außerdem wurden die Potenziale bestehender und neuer Nutzergruppen unter die Lupe genommen.
Mit der detaillierten Darstellung des Gesamtprozesses zur Erstellung von Lerninhalten sowie den weiteren Projektergebnissen kann datango auch in Zukunft auf eine fundierte Grundlage für die zukünftige Produktentwicklung zurückgreifen. Somit ist das Unternehmen in der Lage, Kundenbedürfnissen noch besser gerecht zu werden und sich Wettbewerbsvorteile zu sichern.
„Durch das gemeinsame Projekt mit D-LABS konnten wir die Bereiche unserer Lösung identifizieren, die für die praktische Anwendung beim Kunden die größten Verbesserungspotenziale beinhalten und sich damit direkt auf die Anwenderzufriedenheit auswirken“, erklärt Dr. Jochen Wiechen, Vorstand der datango AG.
Kurzporträt datango AG:
Die 1999 gegründete datango AG mit Sitz in Berlin ist Technologieanbieter im Bereich E-Learning und Electronic Performance Support. Seit 2006 wird das Unternehmen auf seinem Expansionskurs durch Hasso Plattner Ventures und EXTOREL unterstützt. 2007 übernahm datango den Geschäftsbereich Knowledge and Performance Solutions der schwedischen Enlight AB und ist seitdem auch international vertreten. Die datango-Lösungen unterstützen Unternehmen bei der schnellen Einführung und dem reibungslosen Betrieb von Enterprise-Applikationen. Zielsetzung von datango ist es, einen hochklassigen Service und Support für die erfolgreiche Qualifizierung von Mitarbeitern bereitzustellen und damit zum integralen Bestandteil jeder Unternehmensapplikation zu werden. Die Software-Lösungen zeichnen sich dabei durch die Navigationshilfe im Live-System sowie die automatische Erstellung von Dokumentations- und Schulungsunterlagen, Softwaresimulationen und E-Learningwelten im Praxiseinsatz aus. Damit ermöglicht datango eine Steigerung der Nutzerakzeptanz bei gleichzeitiger Reduktion von Fehleingaben und Supportkosten. Der Kundenstamm besteht aus international renommierten Unternehmen wie RWE, e.on, BayerSchering Pharma und UBS. Zu den Partnern gehören erfolgreiche Anbieter wie Siemens IT Solutions and IT Services, CSC und die CREALOGIX AG. www.datango.de
Weitere Informationen:
datango AG
Schönhauser Allee 10-11
D-10119 Berlin
Ansprechpartner:
Nina Butzke
Tel.: +49 (0)30-44 35 5-0
Fax: +49 (0)30-44 35 5-222
E-Mail: nina.butzke(at)datango.de
www.datango.de
PR-Agentur:
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3
D-56472 Nisterau
Ansprechpartner:
Ulrike Peter
Tel.: +49 (0)26 61-91 26 0-0
Fax: +49 (0)26 61-91 26 0-29
E-Mail: ulrike.peter(at)sup-pr.de
www.sup-pr.de
Datum: 10.02.2009 - 08:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 72434
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.02.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 571 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"datango AG und D-LABS schöpfen Potenzial der E-Learning-Software „dps“ aus "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
datango AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).