KWK-Index für eingespeisten KWK-Strom wird steigen

KWK-Index für eingespeisten KWK-Strom wird steigen

ID: 724533

Der für die Vergütung des eingespeisten Stroms aus BHKW-Anlagen bis 2 MW maßgebliche ?Übliche Preis? (KWK-Index) wird nach der Prognose des BHKW-Infozentrums im nächsten Quartal um 6-13% steigen.




(PresseBox) - KWK-Anlagen, die Biogas oder andere Biomasse zur Stromerzeugung einsetzen, erhalten gemäß dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) eine feste Einspeisevergütung. Fossil befeuerte BHKW-Anlagen erhalten entsprechend dem KWK-Gesetz einen zeitlich befristeten KWK-Zuschlag, der auf dem Markt erzielbaren Stromerlös addiert wird.
Für BHKW-Anlagen mit einer elektrischen Leistung von bis zu 2.000 kW erfolgt die Stromvergütung auf Basis des Durchschnittspreises für Grundlaststrom (Baseload) an der Leipziger Strombörse EEX im jeweils vorangegangenen Quartal. In den letzten beiden Quartalen ist dieser als KWK-Index oder ?übliche Preis? bezeichnete Strompreis erheblich gesunken.
Das BHKW-Infozentrum Rastatt erwartet einen KWK-Index für das dritte Quartal (Juli - September), der zwischen 4,3 und 4,6 Cent je Kilowattstunde angesiedelt sein dürfte. Damit würde der KWK-Index, der auch als ?Üblicher Preis? bezeichnet wird, nach nahezu 20% Preisverfall wieder um 6% bis 13% steigen (http://www.bhkw-infozentrum.de/statement/prognose_kwk-index_3_2012.html).
Weitere Informationen zum KWK-Index-Verlauf erhalten Sie auf unserer Seite ?Definition des üblichen Preises für eingespeisten BHKW-Strom nach dem KWK-Gesetz? (http://www.bhkw-infozentrum.de/statement/ueblicher_preis_bhkw.html).

Seit 1999 informiert die BHKW-Infozentrum GbR (www.bhkw-infozentrum.de) auf zahlreichen Webseiten sowie in Fachzeitschriften über neue Technologien im Bereich alternativer und regenerativer Energieerzeugung mittels Blockheizkraftwerken (BHKW). Außerdem werden die Veränderungen der gesetzlichen Rahmenbedingungen für BHKW-Anlagen und Anlagen der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) erläutert.
Nahezu wöchentlich werden über den derzeit größten internetbasierten BHKW-Newsletter mehr als 12.000 Abonnenten kostenlos informiert (www.bhkw-infozentrum.de/service/newsletter.html) und tagesaktuelle Meldungen auf Facebook (www.facebook.com/bhkw.infozentrum) und auf Twitter (www.twitter.com/bhkwinfozentrum) gepostet.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 1999 informiert die BHKW-Infozentrum GbR (www.bhkw-infozentrum.de) auf zahlreichen Webseiten sowie in Fachzeitschriften über neue Technologien im Bereich alternativer und regenerativer Energieerzeugung mittels Blockheizkraftwerken (BHKW). Außerdem werden die Veränderungen der gesetzlichen Rahmenbedingungen für BHKW-Anlagen und Anlagen der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) erläutert.
Nahezu wöchentlich werden über den derzeit größten internetbasierten BHKW-Newsletter mehr als 12.000 Abonnenten kostenlos informiert (www.bhkw-infozentrum.de/service/newsletter.html) und tagesaktuelle Meldungen auf Facebook (www.facebook.com/bhkw.infozentrum) und auf Twitter (www.twitter.com/bhkwinfozentrum) gepostet.



drucken  als PDF  an Freund senden   Soforkredit Programm der schweizer Banken im Vergleich
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.09.2012 - 09:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 724533
Anzahl Zeichen: 2285

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Rastatt



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 389 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KWK-Index für eingespeisten KWK-Strom wird steigen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BHKW-Infozentrum GbR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wärmepumpen rechtssicher planen und betreiben ...

In der heutigen Zeit gewinnen Wärmepumpen als umweltfreundliche Wärmeerzeuger immer mehr an Bedeutung. Doch mit der Planung, Genehmigung und dem Betrieb von Wärmepumpenanlagen sind zahlreiche rechtliche Fragestellungen verbunden. Unser Seminar †...

Zukunft gestalten mit Gebäudeautomation ...

Gebäude benötigen in Deutschland rund 36 % des gesamten Endenergiebedarfs. Daher stellt die Verbesserung der Energieeffizienz von Gebäuden ein zentraler Aspekt der Energiewende dar. Zahlreiche europäische und nationale Vorgaben aus Richtlinien, G ...

Alle Meldungen von BHKW-Infozentrum GbR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z