InnoTrans 2012: ContiTech setzt auf Sicherheit und weltweiten Service

InnoTrans 2012: ContiTech setzt auf Sicherheit und weltweiten Service

ID: 724776

(PresseBox) - .
- Luftfedern für Erstausrüstung und Ersatzgeschäft
- Erweiterung des Produktprogramms um Typen für japanische Züge
- Ersatzprodukte nach Erstausrüsterspezifikation
- weltweit einziges zertifiziertes Prüflabor für Federsysteme in Schienenfahrzeugen
Die Themen Service und Sicherheit stehen im Mittelpunkt des Messeauftritts von ContiTech auf der InnoTrans 2012 (18. bis 21. September). Unter dem Motto "Best in Service and Safety" präsentiert das Unternehmen in Halle 9, Stand 202, seine hochwertigen und langlebigen Federungsprodukte sowie das umfangreiche Serviceangebot, das Ersatzteile und technische Unterstützung weltweit an jedem Ort in kurzer Zeit verfügbar macht. Neu im Produktprogramm sind Luftfedern japanischer Norm, die das Angebot insbesondere im Ersatzbedarf abrunden. Zudem werden ContiTech Balgzylinder vorgestellt, die speziell für Schienenfahrzeuge entwickelt wurden und in Pantographen eingesetzt werden. Wasserschläuche, die selbst dem harten Alltag im Bahnbetrieb widerstehen, runden die Messepräsentation ab.
Erstausrüsterqualität und Servicementalität
ContiTech stellt in Berlin das Thema Sicherheit besonders heraus, weil es seit einiger Zeit immer wieder Luftfedernachbauten im Markt gibt, die nur optisch dem Originalteil entsprechen. "Luftfeder ist nicht gleich Luftfeder, selbst wenn sie gleich aussieht. Die technischen Eigenschaften entsprechen oft nicht den Anforderungen und können zu teuren Ausfällen führen", sagt Friedrich Hoppmann, Segmentleiter Railway Engineering bei ContiTech. Als Hersteller von Federungskomponenten für die Schienenfahrzeug­industrie besitzt ContiTech mehr als 50 Jahre Erfahrung in Entwicklung und Produktion. Weltweit verlässt sich die Schienenverkehrsindustrie auf das Know-how des Unternehmens, das mit seinem Produktprogramm Komplettanbieter für die Erstausrüstung ist. Von dieser technologischen Expertise profitieren auch die Kunden, denn das Unternehmen produziert nach Erstausrüstervorgaben und bietet zusätzlich einen weltweiten Service. Ein weitreichendes Händlernetz garantiert den engen Kontakt zum Kunden und sorgt für schnellen Ersatz bei Reparaturen.


Zertifiziertes Prüflabor sichert Produktqualität
Die Qualität seiner Federungsprodukte ist für ContiTech ein entscheidendes Kriterium. ContiTech verfügt über das weltweit einzige zertifizierte Prüflabor für Federsysteme von Schienenfahrzeugen. Seine Unabhängigkeit ist offiziell mit der Akkreditierung nach DIN EN ISO / IEC 17025 bestätigt. Mit den Zertifizierungen nach ISO 9001, TS 16949 und IRIS erfüllte das zum Geschäftsbereich Air Spring Systems gehörende Segment schon seit Jahren höchste Anforderungen.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Seat León gibt es erstmals auch als Kombi TÜV SÜD: Anders denken - Zukunft entwickeln
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.09.2012 - 11:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 724776
Anzahl Zeichen: 2795

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 139 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"InnoTrans 2012: ContiTech setzt auf Sicherheit und weltweiten Service"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ContiTech (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ContiTech


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z