Ihr Anwalt bei Neu-Isenburg zum Verkehrsrecht - Schmerzensgeld

Ihr Anwalt bei Neu-Isenburg zum Verkehrsrecht - Schmerzensgeld

ID: 724852

OLG Schleswig: Wer nach dem Verkehrsunfall lügt, muss ein höheres Schmerzensgeld zahlen.Ihre Rechtsanwälte in Frankfurt, Offenbach und Langen



Anwalt bei Neu-Isenburg, Anwalt Langen, Anwalt Frankfurt, Anwalt Offenbach - VerkehrsrechtAnwalt bei Neu-Isenburg, Anwalt Langen, Anwalt Frankfurt, Anwalt Offenbach - Verkehrsrecht

(firmenpresse) - Ein interessantes Urteil hat nun das OLG Schleswig zum Verkehrsunfallrecht gefällt.

Danach kann das bewusst wahrheitswidrige Bestreiten eines Verkehrsunfalls den Schmerzensgeldanspruch des Unfallopfers erhöhen.

Ein Motorradfahrer verunfallte vorliegend auf einer Fähre aufgrund falscher Anweisungen des Fährenpersonal, sodass das Hinterrad abbrach und der Fahrer stürzte. Er zog sich Verletzungen an der Schulter zu. Die Beklagten Verkehrsbetriebe behaupteten später wahrheitswidrig, es habe mit dem Belag der Fähre keine Probleme gegeben und der Kläger sei wohl aufgrund Unachtsamkeit gestürzt. Aus dem Bordbuch der Fähre ergab sich dann aber, dass dem Personal bekannt war, dass das Deck bei Regen und Tau sehr glatt war und dass Unfallgefahr bestand.

Trotzdem trug man vor, der Belag sei einwandfrei gewesen.

Dies kam die Beklagte teuer zu stehen, wurde aufgrund dieser schlicht falschen Behauptungen das Schmerzensgeld am Ende um 500 Euro erhöht.OLG Schleswig (Az.:7 U 15/12)


Der Fall zeigt, dass im Bereich des Schmerzensgeldes nicht allein die Verletzung von Relevanz ist, sondern auch das sog. "Nachtatverhalten und Regulierungsverhalten" des Schädigers.

Wir betreuen als Rechtsanwalt bei Neu-Isenburg auch Mandate aus dem Verkehrsrecht und zum Schmerzengeld. Als Anwalt bei Neu-Isenburg sind wir gerne Ihr kompetenter Ansprechpartner zum Thema Verkehrsunfallrecht


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als mittelständische Rechtsanwaltskanzlei mit Kanzleistandorten in Frankfurt am Main, Offenbach und Langen (Hessen) vertreten und beraten wir Unternehmen und Privatpersonen aus der gesamten Region des Rhein-Main-Gebietes, schwerpunktmäßig aus Frankfurt am Main, Langen (Hessen), Offenbach am Main, Dreieich, Erzhausen, Rödermark, Mörfelden-Walldorf, Neu-Isenburg, Heusenstamm, Dietzenbach, Mühlheim, Eschborn, Bad Vilbel, Kelsterbach, Oberursel, Seligenstadt und Bad Homburg in juristischen Angelegenheiten.

Die individuellen juristischen Probleme unserer Mandanten erfordern stets spezialisierte Lösungen nach Maß. Unsere Anwälte sind auf einzelne Rechtsgebiete spezialisiert, bilden sich ständig fort und nehmen sich Zeit für jeden Einzelfall.

Unsere Rechtsanwälte decken als Team ein umfassendes Spektrum an Rechtsdienstleistungen und Rechtsgebieten ab. Wir erweitern unseren Radius ständig, denn wir wollen für unsere Mandanten die Kanzlei für alle Lebenslagen sein.

Unser Hauptsitz in Langen wurde nach DIN EN ISO für besonderes Büromanagement zertifiziert.

Unsere Rechtsanwälte betreuen:
das Mietrecht, Wohnungseigentumsrecht und Nachbarrecht
das Familienrecht
das Verkehrsrecht, Verkehrsunfallrecht, Ordnungswidrigkeiten, Autokaufrecht
das Strafrecht
das Arbeitsrecht
das Erbrecht
das Verwaltungsrecht
das Sozialrecht
das allgemeine Vertragsrecht und das Zivilrecht

Anwaltskanzlei Sachse

Inhaber RA Fabian Sachse
August-Bebel-Str. 29
63225 Langen
T: 06103-2707599
F: 06103-2707598

Kaiserstraße 39
63065 Offenbach am Main
T: 069-78087482
F: 069-78087484

Kennedyallee 93
60596 Frankfurt am Main
T: 069-95199207
F: 069-95199208

info(at)kanzlei-sachse.de
http://kanzlei-sachse.de

Pressekontakt:



PresseKontakt / Agentur:

Kanzlei Sachse - Rechtsanwälte
Fabian Sachse
August-Bebel-Straße 29
63225 Langen
info(at)kanzlei-sachse.de
06103-2707599
http://kanzlei-sachse.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Weltkindertag 2012 Trotz Henkels Aktenlieferung bleiben Fragen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 19.09.2012 - 13:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 724852
Anzahl Zeichen: 1753

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Fabian Sachse
Stadt:

Langen


Telefon: 06103/ 27 07 5 99

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 264 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ihr Anwalt bei Neu-Isenburg zum Verkehrsrecht - Schmerzensgeld"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kanzlei Sachse Frankfurt, Offenbach und Langen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Verkehrsrecht: Haftung -Parken am Hang nur mit Handbremse! ...

Für Sorglosigkeiten im Straßenverkehr ist auf ihm Rahmen eines Dienstverhältnisses kein Platz! Dies musste nun ein Beamter einsehen, den das Niedersächsische Oberverwaltungsgericht zum Schadensersatz verurteilte (OVG, 5 LA 50/12). Der Beamte hat ...

Alle Meldungen von Kanzlei Sachse Frankfurt, Offenbach und Langen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z